Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüse nach Farmerart

Bild: Gemüse nach Farmerart - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 16 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.17 €       Demeter  >6.3 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Entkernte rote Paprikaschoteca. 0.87 €
1 Entkernte Paprikaschote - (gelb oder orange) 
2 Zucchinica. 0.68 €
2 Maiskolbenca. 0.99 €
1 Aubergineca. 1.25 €
Olivenöl - zum Bestreichen 
Thymian, Rosmarin und - Petersilie, gehackt 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Limetten- oder - Zitronenviertel um Servieren 

DRESSING
2 ELOlivenölca. 0.26 €
1 ELSesamölca. 0.17 €
1 Knoblauchzehe - zerdrücktca. 0.04 €
1 Zwiebel - klein, fein gehacktca. 0.05 €
1 kl.Geschnittene Selleriestange 
1 kl.Entkernte und klein - geschnittene grüne Chilischote 
4 kl.Geschnittene Tomatenca. 0.88 €
5 cm Klein geschnittene Gurke 
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
1 ELLimetten- oder Zitronensaft 

Zubereitung:

1. Für das Dressing Oliven- und Sesamöl zusammen in kleinem Topf oder Pfanne erhitzen. Knoblauch und Zwiebel dazugeben und bei schwacher Hitze ca. 3 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.

2. Sellerie, Chili und Tomaten in den Topf geben und unter häufigem Rühren 5 Minuten anbraten.

3. Gurke, Tomatenmark und Limettenoder Zitronensaft einrühren und bei schwacher Hitze 8-10 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eindickt und breiig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Gemüse in dicke Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl bestreichen.

5. Gemüse auf einem heißen Holzkohlegrill ca. 5 - 8 Minuten grillen. Dabei mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern bestreuen und einmal wenden.

6. Gemüse auf 4 Servierteller verteilen und etwas Dressing auf die Seite geben. Einige Kräuter darüber streuen und sofort mit Limettenoder Zitronenvierteln servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gemüse nach Farmerart werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Knoblauch  *   Limette  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Tomaten  *   Tomatenmark  *   Zucchini - grün  *   Zuckermais - Kolben  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Grill Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Versunkener RhabarberkuchenVersunkener Rhabarberkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.81 €   EU-Bio: 8.91 €   Demeter: 10.62 €
Butter zergehen lassen. Eier und Zucker schaumig rühren, lauwarme Butter unterrühren, Mehl mit Backpulver vermischen und dazugeben, geschlagene Sahne   
Rosenkohl-Topf mit LinsenRosenkohl-Topf mit Linsen   1 Portion
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 0.88 €   Demeter: 0.88 €
Rosenkohl waschen. Öl in einem Topf erhitzen und den Kohl darin andünsten. Mit dem Wasser ablöschen und Brühe zufügen. Aufkochen und zugedeckt ca. 15   
Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-AuflaufStoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf   12 Portionen
Preise: Discount: 5.46 €   EU-Bio: 6.78 €   Demeter: 8.64 €
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Schwarte vom Speck abschneiden und Speck fein würfeln. Kartoffeln schälen und fein raspeln. Ein Sieb mit   
Chinakohl mit Hühnerbrust und GrießgnocchiChinakohl mit Hühnerbrust und Grießgnocchi   4 Portionen
Preise: Discount: 4.72 €   EU-Bio: 13.35 €   Demeter: 13.22 €
Für die Grießgnocchi Milch mit wenig Salz aufkochen und Grieß dazugeben, gut umrühren. Ca. 20 Minuten zugedeckt auf kleinem Feuer köcheln. Inzwischen den   
Canberra-SchüsselCanberra-Schüssel   4 Portionen
Preise: Discount: 0.87 €   EU-Bio: 1.10 €   Demeter: 1.80 €
Kartoffeln schälen und grob reiben, Zwiebeln pellen und grob reiben, mit den übrigen Zutaten vermischen, in eine gut gebutterte Auflaufform füllen und mit   


Mehr Info: