Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Versunkener Rhabarberkuchen

Bild: Versunkener Rhabarberkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 8.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.91 €       Demeter 10.62 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gButterca. 1.35 €
8 Eierca. 1.35 €
300 gZuckerca. 0.45 €
350 gMehlca. 0.23 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
100 gSahneca. 0.55 €
500 gRhabarberca. 1.50 €

Als Belag:
250 gButterca. 1.69 €
250 gZuckerca. 0.37 €
75 gMehlca. 0.05 €
350 gMandelblätterca. 1.37 €

Zubereitung:

Butter zergehen lassen. Eier und Zucker schaumig rühren, lauwarme Butter unterrühren, Mehl mit Backpulver vermischen und dazugeben, geschlagene Sahne unterziehen.

Teig in eine gefettete Springform geben, geschälten und kleingeschnittenen Rhabarber in den Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 Grad 15 bis 20 Minuten hellgelb backen.

In der Zwischenzeit für den Belag Butter mit Zucker, Mehl und Mandeln kurz aufkochen und auf vorgebackenen Kuchen verstreichen. Weitere 15 Minuten goldbraun backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Versunkener Rhabarberkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Mandeln gehobelt  *   Rhabarber  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kuchen Obst Rhabarber


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Oatcakes - Schottische HaferguetzliOatcakes - Schottische Haferguetzli   1 Rezept
Preise: Discount: 0.92 €   EU-Bio: 0.83 €   Demeter: 0.85 €
In Schottland werden Oatcakes mit Räucherlachs und Creme fraiche, gesalzener Butter, Crowdie, einem schottischen Hüttenkäse oder mit Honigschinken serviert. Das   
Nudeln mit Eierstich und MaronenpilzenNudeln mit Eierstich und Maronenpilzen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 3.52 €   Demeter: 6.64 €
Ein scheinbares Schlichtgericht: Nudeln mit Eierstich und Maronen. Aber eben nur scheinbar schlicht - die Maronen machen das Ganze zur Delikatesse. Für den   
Hirse mit BrokkoliHirse mit Brokkoli   4 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 7.54 €   Demeter: 7.74 €
Knoblauch und Zwiebeln schälen und feinhacken, im heißen Fett andünsten. Die Hirse in ein Sieb geben und heiß abwaschen, dann zu den Zwiebeln und dem   
Schomlauer Nockerln - Somloi galuskaSchomlauer Nockerln - Somloi galuska   1 Rezept
Preise: Discount: 8.56 €   EU-Bio: 10.15 €   Demeter: 10.92 €
Für den Biskuitteig die Dotter mit dem Zucker über Dampf schaumig schlagen und anschließend kalt rühren, dann den Vanillezucker einrühren. Das Mehl mit dem   
VanillesirupVanillesirup   1 Rezept
Preise: Discount: 2.15 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 2.15 €
Vanilleschote aufschlitzen und das Mark auskratzen. Wasser mit Zucker verrühren, aufkochen. Vanillemark hinzugeben, Topf abdecken und 20 Minuten ziehen lassen.   


Mehr Info: