skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gegrillte Makrelen - Variation 1

         
Bild: Gegrillte Makrelen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.71 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

6    Makrelen, küchenfertig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Lorbeerblätter ca. 2.27 € ca. 2.27 € ca. 1.49 €
   Getr. Thymian - f.d. Glut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Getr. Rosmarin - f.d. Glut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Marinade
1 Stück   Würfelzucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    groß. Glas Rotwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Senf, scharf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Pfefferkörner - angedrückt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Stengel frischer Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Stengel frischer Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Makrelen haben ein äußerst schmackhaftes Fleisch und werden aufgrund ihres relativ hohen Fettgehalts bevorzugt geräuchert. Beim Grillen zählen sie zur ersten Wahl unter den Portionsfischen.

Die Makrelen unter fließendem Wasser waschen und mit Küchenpapier innen trockentupfen. In die Bauchhöhle eines jeden Fisches 1 Lorbeerblatt legen.

Für die Marinade den Würfelzucker fein zerstampfen und in eine Schüssel geben. Rotwein, Senf, Salz, Pfefferkörner und die abgezupften Kräuter dazugeben und gründlich vermischen.

Die Makrelen rundum mit der Marinade bestreichen und durchziehen lassen. Nach 10 Minuten noch einmal bestreichen.

Die Stäbe eines großen oder mehrere kleiner Grillkörbe einölen und die Fische hineingeben, die Körbe schließen. Ein wenig getrockneten Thymian und Rosmarin auf die Glut streuen. Die Fische auf den Grillrost legen und von jeder Seite etwa 5 Minuten grillen.

Dazu einen frischen Blattsalat servieren.

Hinweis: Große Makrelen beiderseits an den dicksten Stellen zwei- bis dreimal schräg einschneiden, damit sie gleichmäßig garen.

Garzeit :ca. 10 Min.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gegrillte Makrelen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gegrillte Makrelen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gegrillte Makrelen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Lorbeerblätter  *   Makrele  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Thymian - Bund  *   Würfelzucker

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Grill  *   Makrele  *   Mariniert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackenes Hähnchen mit Lauchzwiebel-Füllung

Überbackenes Hähnchen mit Lauchzwiebel-Füllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.36 €
EU-Bio: ~6.32 €
Demeter: ~6.38 €

Das Hähnchen abbrausen, trockentupfen. Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft mischen und das Geflügel damit rundum einreiben. Den Weizenschrot mit kochender Brühe ...

Gefüllter Zitruscrepe

Gefüllter Zitruscrepe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~4.69 €
Demeter: ~4.74 €

Einen Crepe aus Mehl, Vanillezucker, Ei und Milch herstellen und beidseitig in heißem Fett ausbacken. Die Paradiescreme mit dem Frischkäse vermengen, mit etwas ...

Israelischer Käseauflauf

Israelischer Käseauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.80 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~8.99 €

Den Spinat gründlich waschen und verlesen. Tropfnass in einen Topf geben und einige Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze zusammenfallen lassen. Den Spinat dann ...

Davoser Alpenbrot aus Graubünden

Davoser Alpenbrot aus Graubünden1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.29 €
Demeter: ~3.86 €

Haselnüsse im Ofen bei 200 Grad rösten. Zucker, Butter, Eier und Zimt schaumig rühren. Mit dem Mehl zu einem festen Teig kneten. Zuletzt die gerösteten ...

Eierkopf

Eierkopf1 Glas
Preise:
Discount: ~0.71 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~0.74 €

Für den Kater nach einer durchbummelten Nacht ist der Eierkopf eine nette Alternative zur Bloody Mary - und hinterlässt keine roten Flecken auf dem Hemd. Die Zutaten ...

Werbung/Advertising