Werbung/Advertising
Gefüllte Kohlrabi-Schnitzel mit Kartoffel-Avocado-Salat
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Kohlrabi schälen, in 1/2cm dicke Scheiben teilen und in Salzwasser nicht zu weich dünsten. Dann trockentupfen und abkühlen lassen. Zwischen zwei Kohlrabi-Scheiben je eine Scheibe Käse legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Jedes Päckchen erst in Mehl, dann in Ei und schliesslich in Paniermehl wälzen und in der Pfanne goldbraun braten.
Die Kohlrabischnitzel mit Kartoffel-Avocado-Salat servieren.
Kartoffel-Avocado-Salat:
Die Kartoffeln mit Schale garen, abkühlen lassen, pellen und in 2cm- Würfel schneiden. Das Avocado-Fleisch in vergleichbar große Stücke teilen.
Die Kartoffel- und Avocadostücke vorsichtig in einer Schüssel mit Olivenöl, Zitronensaft, Pfeffer und Salz vermischen. Dabei 2 Kästchen Kresse, mit der Schere abgeschnitten, unterheben.
Den Salat vor dem Servieren mit der restlichen Kresse garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllte Kohlrabi-Schnitzel mit Kartoffel-Avocado-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Kohlrabi-Schnitzel mit Kartoffel-Avocado-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllte Kohlrabi-Schnitzel mit Kartoffel-Avocado-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apostelfinger

Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~5.60 €
In einer Schüssel das Mehl, die Eier und die kalte Milch gut verrühren. Die Masse sollte eine Konsistenz wie Eierkuchenteig haben. Für die Füllung den Ricotta mit ...
Syrische Walnuss-Paprika-Paste

Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.61 €
Paprikaschoten abspülen, halbieren, entkernen und grob würfeln. Knoblauch abziehen. Zwieback in kleine Stücke brechen. Knoblauch, Zwieback, Walnüsse und Paprika ...
Laugenschlupfer

Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~4.22 €
Demeter: ~4.26 €
Laugenstangen in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Apfel vierteln, entkernen und würfeln. Lauch in Scheiben schneiden und in stehendem Wasser ...
Maisbrot

Preise:
Discount: ~1.84 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.92 €
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und die restlichen Zutaten unterrühren. Eine Kastenform einfetten und bei 180° C ca. 30-40 Minuten backen. Statt ...
Busecca - Tessiner Kuttelsuppe

Preise:
Discount: ~9.22 €
EU-Bio: ~10.30 €
Demeter: ~10.90 €
Die Bohnen über Nacht einweichen. Das Einweichwasser abschütten. Die Butter zergehen lassen, Zwiebel und Knoblauch darin schwenken, dann nach und nach die übrigen ...
Werbung/Advertising