Werbung/Advertising
Gebundene Ochsenschwanzsuppe (Party)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 20 Portionen:
Zubereitung:
Ochsenschwanz vom Schlachter zerteilen lassen. Bei 250oC in der Saftpfanne auf mittlerer Einschubleiste im Backofen 45 Minuten bräunen.
Das Suppengrün waschen, putzen und grob zerteilen. Zwiebeln pellen, in Scheiben schneiden, Champignons putzen, ebenfalls in Scheiben schneiden. Mild geräucherten Schinken würfeln. Alles in der Butter (I) kräftig anbraten. Geschälte Topmaten hacken, mitdünsten.
Ochsenschwanz in einen großen hohen Topf geben. Bratgemüse zugeben. Mit dem Rinderfond und dem Wasser auffüllen. Lorbeerblätter, Petersilie, Thymian, Pfefferkörner und Salz zugeben. 2 Stunden leise kochen lassen. Fleisch aus der Bouillon nehmen, auskühlen lassen. Bouillon durch eine feines Sieb gießen, auskühlen lassen, entfetten. Fleisch von den Knochen lösen, Fett und Sehnen entfernen, Fleisch in Würfel schneiden.
Butter (Ii) im Topf erhitzen, Mehl unterrühren und gut bräunen. Mit der Bouillon, Rotwein und Portwein aufgießen. Gut verrühren und 20 Minuten leise kochen lassen. Fleischwürfel in der Suppe erhitzen, nachwürzen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebundene Ochsenschwanzsuppe (Party) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebundene Ochsenschwanzsuppe (Party) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebundene Ochsenschwanzsuppe (Party) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brokkolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen

Preise:
Discount: ~11.67 €
EU-Bio: ~15.11 €
Demeter: ~15.27 €
Zwiebeln schälen und würfeln. Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen, starke Stiele kleinschneiden. Butter in einem Kochtopf erhitzen, Zwiebelwürfel ...
Bunter Hackfleisch-Auflauf

Preise:
Discount: ~6.52 €
EU-Bio: ~5.39 €
Demeter: ~9.50 €
Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, heiß schälen und etwas abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Spinat ...
Heidelbeerkuchen

Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~8.08 €
Demeter: ~8.18 €
Weiches Fett und Zucker mit den Rührbesen des Handrührgerätes cremigschlagen. Eier zugeben und unterschlagen. Backpulver, Mehl, Mandeln und Nüsse mischen und ...
Amaretti

Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.45 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. 35 Amaretti. Mandeln, Bittermandelöl und Zucker mischen. Eiweiß sehr steif schlagen und nach und nach unter den Mandelteig ...
Meringuen einmal anders - Caramelmeringue

Preise:
Discount: ~0.41 €
EU-Bio: ~0.51 €
Demeter: ~0.51 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 12 Meringuen. Die erste Portion Zucker (1) in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zu braunem Caramel schmelzen. Sofort auf ein ...
Werbung/Advertising