Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bunter Hackfleisch-Auflauf

Bild: Bunter Hackfleisch-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 43 Besuchern
Kosten Rezept: 3.93 €        Kosten Portion: 0.98 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.93 €       Demeter 9.04 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKartoffelnca. 0.54 €
250 gSpinatca. 0.50 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 Dose(n)Tomaten - geschält (425 g)ca. 0.85 €
100 gGouda - im Stück, mittelaltca. 0.50 €
30 gButterca. 0.20 €
375 gRinderhackfleischca. 3.74 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Margarine - für die Formca. 0.05 €

Zubereitung:

Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, heiß schälen und etwas abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Spinat verlesen, gründlich waschen und grob zerpflücken. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln würfeln, Knoblauch fein hacken. Tomaten abtropfen lassen. Käse reiben.

Fett in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch zufügen und anbraten. Spinat und Tomaten zufügen und unter Wenden kurz andünsten. Alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffelscheiben untermengen.

Eine feuerfeste Form einfetten und mit der Hack-Gemüse-Mischung füllen. Käse darüberstreuen und im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad ca. 10 Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bunter Hackfleisch-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Gouda - mittelalt  *   Hackfleisch vom Rind  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Eintöpfe Gratin


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Erpfenudln - KartoffelnudelnErpfenudln - Kartoffelnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 5.09 €   Demeter: 6.26 €
Die Kartoffeln kochen, schälen, heiß durchpressen, auf einem Backbrett ausgebreitet abdampfen lassen. Mehl und Salz über die Kartoffeln streuen, locker   
Kartoffel-Zwiebel-Auflauf - Härdöpfel-Zibele-UfloufKartoffel-Zwiebel-Auflauf - Härdöpfel-Zibele-Uflouf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.81 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 13.91 €
Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. In der Butter auf kleinem Feuer knapp weich dünsten. In der Zwischenzeit die Kartoffeln in der Schale knapp   
Weiße-Bohnen-Suppe mit SpeckWeiße-Bohnen-Suppe mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.90 €   EU-Bio: 5.93 €   Demeter: 5.80 €
Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Schalotten fein würfeln. Knoblauch grob hacken. Öl in einem Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Speck   
Champignon-Salamitoast mit Fetakäse überbackenChampignon-Salamitoast mit Fetakäse überbacken   4 Portionen
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 7.01 €   Demeter: 7.05 €
Frühlingszwiebeln säubern und in Röllchen schneiden. Tomaten abziehen, entkernen und in Filets schneiden. Salamischeiben sechsteln. Petersilie säubern und grob   
Kardinalschnitte mit KaffeecremeKardinalschnitte mit Kaffeecreme   8 Portionen
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 3.83 €   Demeter: 3.89 €
Das Rezept stammt aus Wien. Die Creme ist mit sehr wenig Gelatine gefestigt und daher äußerst zerbrechlich. Oft werden die Schnitten mit Marillenmarmelade (D:   


Mehr Info: