skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebratener Kabeljau auf Muschel-Ratatouille

         
Bild: Gebratener Kabeljau auf Muschel-Ratatouille - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Kabeljaufilet (ca. 120 g) - mit Haut, kreu förmig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   leicht eingeschnitten (*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pflanzenöl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Paprika - gelb ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
100 g   Paprika, rot ca. 0.50 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
100 g   Zucchini, ganz klein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    reife Gemüsetomate ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   einige glatte - Petersilienblä ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Thymian (Blättchen - gegen den Strich ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   abstreifen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Miesmuscheln ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1 EL   Suppengrün, etwa, - kleinwürflig geschn ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (Möhren, Fenchel, - Staudensellerie, Schalotten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe, zerdrückt, - ungeschält ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
0.125 l   Weißwein - trocken ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
Zweig(e)   Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Döschen Safranfäden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   getrocknete Kräuter der - Provence ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 kl.   Kartoffel, gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Weißbrot ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
etwas   Knoblauch - feingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) Mit scharfem Messer oder Rasierklinge (Achtung: nur die Haut und eher an den Rändern als in der Mitte!) Miesmuscheln eine halbe Stunde im Salzwasser stehen lassen, abgießen und unter fließendem Wasser einmal abwaschen. Alle geöffneten oder angebrochenen wegwerfen. Die restlichen noch einmal sauber bürsten, evtl. Bartfäden abziehen.

Während die Muscheln im Wasser stehen, die Paprikaschoten und die Zucchini rautenförmig oder in kleine Würfel schneiden. Die Paprika al dente in Salzwasser abkochen, was etwa 90 Sekunden dauert. Tomate kreuzweise einschneiden, Blüte herausschneiden, nur 1-2 Sekunden in kochendes Wasser tauchen, abziehen, entkernen und in Spalten schneiden.

Das kleingewürfelte Suppengrün in einem großen Topf in Olivenöl kurz andünsten, Knoblauch, Muscheln, Thymian und Wein dazu geben, etwas pfeffern, dann Deckel auflegen und schnell bei voller Hitze zum Kochen bringen. Nach 3-5 Minuten , wenn alle Muscheln geöffnet sind, das Ganze auf einen Durchschlag schütten und den Fond auffangen. Die Muscheln ausbrechen, dabei pro Portion 3 schöne in der Schale lassen und für die Garnitur zurückhalten.

Fond durch feines Sieb passieren, mit Safran und Kräutern der Provence kräftig würzen, mit geriebener Kartoffel zum Abbinden noch einmal aufkochen und abschmecken. Zucchini in den Fond geben, ca. eine Minute leise köcheln lassen, dann Paprika, Tomaten, kleingeschnittene Petersilie und Thymian sowie die aus der Schale gebrochenen Muscheln dazu geben und ganz kurz erwärmen.

Kabeljaufilet mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, in einer beschichteten Pfanne in neutralem Öl bzw. Traubenkernöl knusprig braten (höchstens 3 Minuten ), umdrehen und beiseite stellen.

Weißbrotscheiben mit Olivenöl und etwas zerdrücktem Knoblauch in einer Pfanne von beiden Seiten rösten.

Gehacktes Basilikum zur Muschel-Ratatouille geben und alles auf tiefe, sehr heiße Teller verteilen. Den Kabeljau und die Muschelgarnitur auf der Ratatouille anrichten und je eine geröstete Weißbrotscheibe dazu geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebratener Kabeljau auf Muschel-Ratatouille werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratener Kabeljau auf Muschel-Ratatouille Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebratener Kabeljau auf Muschel-Ratatouille erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kabeljau - frisch  *   Knoblauch  *   Miesmuscheln - Tk  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Pflanzenöl  *   Safran  *   Suppengrün - Bund  *   Thymian - Bund  *   Weißbrot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Hauptspeise  *   Kabeljau  *   Muschel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Siebenbürgener Kartoffeln

Siebenbürgener Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~5.64 €

Die Kartoffeln werden geschält, in längliche Scheiben geschnitten und in Salzwasser gekocht. Sie dürfen nicht zerkochen. Die gekochten Kartoffeln werden in eine ...

Spargel-Nudeln

Spargel-Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.14 €
EU-Bio: ~15.05 €
Demeter: ~15.72 €

Den grünen Pfeffer abtropfen lassen und fein hacken. Die Knoblauchzehen mit Meersalz und grünem Pfeffer im Mörser fein zerstoßen. Die Butter mit den Quirlen des ...

Seelen - große, luftige Salzstangen

Seelen  - große, luftige Salzstangen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.68 €
EU-Bio: ~1.44 €
Demeter: ~2.34 €

Bei den Seelen - einem Gebäck aus Weckenteig mit Kümmel bestreut - handelt es sich um ein einstiges Allerseelengebäck, das als "Speise" auf die Gräber der Toten ...

Apfel-Birnen-Kuchen

Apfel-Birnen-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.71 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~8.31 €

Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz zugeben und nach und nach die Eier kräftig unterrühren. Das gesiebte und mit ...

Aubergine mit Käsecurry

Aubergine mit Käsecurry4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.50 €

Aubergine in dicke Scheiben schneiden, salzen und in reichlich Olivenöl von einer Seite goldbraun backen. Geriebenen Käse (Gouda, Emmentaler o.ä.) mit etwas Salz ...

Werbung/Advertising