Werbung/Advertising
Gebratene Jakobsmuscheln mit Petersilienöl auf Warmem Pilzsalat und Kartoffelcrepes
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
40 Minuten
Jakobsmuscheln leicht salzen und in Olivenöl beidseitig braten. Am Schluss die gesalzene Butter zugeben und aufschäumen.
Für den Pilzsalat:
Das Wasser mit Essig, Salz und Lorbeerblatt zum Kochen bringen. Pilze putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln, in das kochende Essigwasser geben und 8 Minuten kochen. Abseihen und kalt abschrecken. Olivenöl mit der Knoblauchzehe und der halben entkernten Chilischote sehr kurz dünsten, die Pilze zugeben und rundherum mit Öl überziehen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Zitronensaft beträufeln und die Petersilie darüberstreuen. Vor dem Servieren die Knoblauchzehe und die Chilischote entfernen.
Für die Crêpes:
Die Kartoffeln kochen, schälen und pressen. Für den Brandteig die Milch mit Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss aufkochen. Das Mehl auf einmal zugeben und mit dem Kochlöffel so lange rühren, bis sich der Teig vom Topf löst. Etwas abkühlen lassen und die Eigelb gründlich einarbeiten. 100 g vom Brandteig mit den gepressten Kartoffeln vermengen und nochmals nachwürzen. Die jetzt feste Masse mit etwas Milch zu einem dicken Teig verrühren. Die beiden steif geschlagenen Eiweiß unterheben. In Butterschmalz kleine Crêpes backen.
Gebratene Jakobsmuscheln mit Petersilienöl begießen, auf warmem Pilzsalat und Kartoffelcrêpes anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebratene Jakobsmuscheln mit Petersilienöl auf Warmem Pilzsalat und Kartoffelcrepes werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratene Jakobsmuscheln mit Petersilienöl auf Warmem Pilzsalat und Kartoffelcrepes Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebratene Jakobsmuscheln mit Petersilienöl auf Warmem Pilzsalat und Kartoffelcrepes erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Buttermilchkartoffeln - Bottermelksanballerse

Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.81 €
Die geschälten, in kleine Stücke geschnittenen Kartoffeln gar kochen und das Wasser abgießen. Mehl mit Eigelb verrühren und Buttermilch zugeben. Mit den ...
Blutwurst-Pfannkuchen

Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~7.52 €
Demeter: ~7.62 €
Eier trennen. Eigelb mit dem gesiebten Mehl und der Milch zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und Kräuter dazugeben. Eiweiß mit einer ...
Porree mit Austernpilzen

Preise:
Discount: ~6.85 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~7.73 €
Porreestangen waschen und in Streifen schneiden, Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden, Speck würfeln. In einer großen Pfanne Butter erhitzen, Lauch, ...
Berliner Pfannkuchen

Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~5.89 €
Demeter: ~6.38 €
Man(n) hat es nicht leicht, als Bayer in Berlin. Für meine Freundin sind meine Faschingskrapfen Pfannkuchen. Und meine Pfannkuchen heißen hier Eierkuchen. Aber sonst ...
Lauchrollen in Schinken

Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~10.72 €
Lauch in der Brühe bissfest kochen, warm stellen. Mehl in 20 g Butter anschwitzen und 10 Minuten in 1/4 der Brühe köcheln lassen, dann Käse einrühren. ...
Werbung/Advertising