Werbung/Advertising
Gebackener Schweinskopf mit Essig-Kräutersauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Schweinskopf mit 2 l Wasser Wurzelgemüse, der Zwiebel, Pfeffer, Lorbeerblatt und Essig weich kochen. Fleisch noch warm von den Knochen lösen, Fett entfernen, kräftig mit Salz, weißem Pfeffer und Senf würzen. Fleisch noch warm in eine Terrinenform geben und pressen. Durchkühlen und in 1 cm-Scheiben schneiden. Schweinskopfscheiben in Mehl, Ei und Bröseln panieren. Panierte Scheinskopfscheiben in Erdnussöl goldgelb backen.
Alle Zutaten für die Essig-Kräutersauce verrühren.
Gebackener Schweinskopf mit Essig-Kräutersauce auf Tellern anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebackener Schweinskopf mit Essig-Kräutersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebackener Schweinskopf mit Essig-Kräutersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebackener Schweinskopf mit Essig-Kräutersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rotwein-Eiscreme

Preise:
Discount: ~7.27 €
EU-Bio: ~7.47 €
Demeter: ~7.47 €
Die Rotwein-Eiscreme harmoniert z.B. hervorragend mit dem
Vollkorn-Bobbes

Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~4.24 €
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die Butter leicht erwärmen, dann mit den übrigen Zutaten auf das Mehl geben und alles gut ...
Hafer-Bananen-Muffins

Preise:
Discount: ~1.49 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~2.33 €
Ein leckeres Rezept um überreife Bananen zu verwerten. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Muffins. Muffinblech einfetten oder mit entsprechenden ...
Broccoliküchlein mit Haselnüssen

Preise:
Discount: ~8.52 €
EU-Bio: ~11.94 €
Demeter: ~11.55 €
Die Haselnüsse auf ein Blech geben. In der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens während etwa 5 Minuten leicht rösten. Die Nüsse auf ein Küchentuch schütten ...
Geschmorte Gerste mit Tomaten

Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.09 €
Die Gerste mit dem Wasser in einen Topf geben und zugedeckt sechs Stunden im Kühlschrank quellen lassen. Dann mit dem Einweichwasser aufkochen und zugedeckt bei ...
Werbung/Advertising