Werbung/Advertising
Frühlingsrollen von Blut- und Leberwurst auf Blaukrautsalat
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Vom Kohl den Strunk entfernen und dann fein hobeln. Rotkohlstreifen mit kochendem Salzwasser mit einem Spritzer Essig überbrühen und leicht ausdrücken.
Rotweinessig, Balsamico, Salz, Pfeffer, Orangensaft und 1 Prise Zucker verrühren und mit dem Rotkohl vermengen. Durchziehen lassen, bis er abgekühlt ist, dann beide Öle zugeben.
Die Hälfte der Schalotten in einer Pfanne mit Olivenöl und Knoblauch anschwitzen. Die Blutwurst zugeben, alles gut mischen und abschmecken.
Die restlichen Schalotten in einer zweiten Pfanne mit Olivenöl anschwitzen, Leberwurst zugeben, alles gut mischen und mit frischem Majoran abschmecken.
Den Teig in ca. 10 x 15 cm große Rechtecke schneiden. Die Ränder mit Eiweiß einstreichen, mit den unterschiedlichen Wurstmassen füllen und zusammenrollen.
Die Frühlingsrollen in heißem Öl goldbraun frittieren, auf Küchenkrepp abtropfen lassen, mit dem Salat servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Frühlingsrollen von Blut- und Leberwurst auf Blaukrautsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Frühlingsrollen von Blut- und Leberwurst auf Blaukrautsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Frühlingsrollen von Blut- und Leberwurst auf Blaukrautsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch * Frittieren * Gemüse * Hauptspeise * Rotkohl * Wurst
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Nudeln mit Leberragout

Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~4.97 €
Hühnerlebern auftauen lassen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln, die geputzten Champignons halbieren. Die Lebern von Sehnen und Häuten befreien, abspülen, ...
Fuatscha grassa - Graubünden

Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~4.08 €
Die fuatscha, dem Wort nach der italienischen focaccia zuzuordnen, ist grassa weil sie mit viel Butter hergestellt wird. Je nachdem ist das Verhältnis Butter zu Mehl ...
Biskuithalbmond mit Orangen-Mandel-Sahne nach Franz Eyerer

Preise:
Discount: ~8.12 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.75 €
Eier trennen, Eiweiß mit 2/3 des Zuckers zu steifem Schnee schlagen. Eigelb mit restlichem Zucker ebenfalls aufschlagen, abgeriebene Orangenschale dazugeben. Eiweiß ...
Gefüllter Wolfsbarsch mit kalter Sesamsauce

Preise:
Discount: ~31.33 €
EU-Bio: ~32.17 €
Demeter: ~31.91 €
Die Fische waschen, trocken tupfen und auf beiden Seiten einmal längs bis auf die Gräten einschneiden. Innen und außen salzen. Knoblauch schälen, zwei Zehen zum Öl ...
Schwäbische Laugenbrezelsuppe

Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~1.65 €
Demeter: ~1.82 €
Zwiebeln schälen. Die Hälfte davon fein hacken und in einem Suppentopf mit der Hälfte des Schweineschmalzes andünsten. Laugenbrezeln in ca. 5 mm breite Scheiben ...
Werbung/Advertising