Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schwäbische Laugenbrezelsuppe

Bild: Schwäbische Laugenbrezelsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.96 Sterne von 104 Besuchern
Kosten Rezept: 1.58 €        Kosten Portion: 0.4 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.58 €       Demeter 1.75 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 mittelgr.Zwiebelnca. 0.09 €
2 ELSchweineschmalzca. 0.13 €
2 Laugenbrezeln - möglichst vom Vortagca. 0.58 €
0.125 lBierca. 0.24 €
0.75 lFleischbrüheca. 0.06 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
Muskatnuss - frisch geriebenca. 0.07 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €

Zubereitung:

Zwiebeln schälen. Die Hälfte davon fein hacken und in einem Suppentopf mit der Hälfte des Schweineschmalzes andünsten.

Laugenbrezeln in ca. 5 mm breite Scheiben schneiden. In den Topf geben und kurz mit den Zwiebeln braten. Mit dem Bier und der Fleischbrühe aufgießen. Zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Inzwischen die restlichen Zwiebeln am besten auf dem Gurkenhobel in schmale Ringe schneiden. Die Zwiebelringe im restlichen Schweineschmalz unter Rühren braun anbraten.

Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken und die abgeschmolzenen Zwiebeln hineingeben. Zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Schnittlauch abbrausen, trockentupfen und kleinschneiden. Vor dem Servieren in die Brezelsuppe streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schwäbische Laugenbrezelsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Helles Bier - Export  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Laugenbrezen  *   Muskatnuss - ganz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Schweineschmalz  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Altbrot Brezel Deutschland Resteküche Resteverwertung Schwaben Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Knoblauch-Basilikum-EssigKnoblauch-Basilikum-Essig   1 Rezept
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.26 €
Knoblauchzehen auf einen Schaschlikspieß stecken und mit Basilikumblättern in eine weithalsige Flasche geben. Mit Essig auffüllen. Flasche verschließen und 14   
Pommerscher GänsebratenPommerscher Gänsebraten   8 Portionen
Preise: Discount: 19.98 €   EU-Bio: 20.53 €   Demeter: 20.58 €
Die Gans ausnehmen, waschen und trockentupfen, dann innen und außen mit Salz einreiben. Die Äpfel schälen, in Achtel teilen und das Kernhaus entfernen.    
Holunderbeercreme mit ApfelspaltenHolunderbeercreme mit Apfelspalten   1 Rezept
Preise: Discount: 7.57 €   EU-Bio: 8.01 €   Demeter: 7.89 €
Gelatine kalt einweichen. Holunderbeersaft mit 1/8 L Wasser, 90 g Zucker und dem Zitronensaft verrühren. Leicht erwärmen. Gelatine darin auflösen. So lange kalt   
Radieschenblättersuppe mit RadieschenRadieschenblättersuppe mit Radieschen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.06 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.60 €
Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Schalotten pellen und fein würfeln. Radieschen waschen und putzen, die Blätter grob hacken. Butter in   
Kotelett mit MaronenKotelett mit Maronen   1 Rezept
Preise: Discount: 13.26 €   EU-Bio: 13.24 €   Demeter: 13.31 €
Die Maronen kreuzweise einschneiden und in kochendem Wasser 5 Minuten ziehen lassen. Abschrecken, dann die Schale und die Haut abziehen. Schalotten pellen und   


Mehr Info: