Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Flädlesuppe - Variation 2

Bild: Flädlesupp’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 11.26 €        Kosten Portion: 2.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.54 €       Demeter 12.13 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für die Fleischbrühe:
Suppenknochen - vom Rindca. 1.50 €
500 gRinderbrustca. 7.00 €
Salzca. 0.00 €
1 gelbe Rübeca. 0.09 €
0.25 Sellerieknolleca. 0.30 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
2 Wacholderbeerenca. 0.19 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Lauchstangeca. 0.60 €
Liebstöckelca. 0.13 €
Muskatnussca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
0.5 BundSchnittlauchca. 0.18 €

Für die Flädle:
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
3 Eierca. 0.51 €
120 gMehlca. 0.08 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €
2 ELButter - zum Ausbackenca. 0.16 €

Zubereitung:

Eine Fleischbrühe aus den oberen Zutaten zubereiten.

Flädleteig anrühren, dünne Flädle ausbacken. Abkühlen lassen, schmale Streifen daraus schneiden und in die Fleischbrühe geben. Mit schmackhaftem Schnittlauch bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Flädlesuppe - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Liebstöckel - frisch  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Rinderbrust  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Suppenknochen - Rinderknochen  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Klare Schwaben Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Käsepolenta mit TomatenwürfelnKäsepolenta mit Tomatenwürfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.82 €   EU-Bio: 3.82 €   Demeter: 3.84 €
Wasser aufkochen, Grieß und Salz unter Rühren einstreuen. Die Polenta bei kleiner Hitze kochen, dabei umrühren, damit der Grieß nicht ansetzt. Je nach   
Federkohl-EintopfFederkohl-Eintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 5.02 €   Demeter: 5.13 €
Die Kichererbsen 12 Stunden, am besten über Nacht, einweichen. Im Dampfkochtopf während 25 Minuten weichkochen. Steht kein Schnellkochtopf zur Verfügung,   
AaltorteAaltorte   4 Portionen
Preise: Discount: 30.19 €   EU-Bio: 30.25 €   Demeter: 30.48 €
Aus dem Zutaten einen Crepeteig bereiten. Diesen 30 Minuten quellen lassen. Den Teig mit einem Quirl noch einmal aufmixen. 10 hauchdünne Crepes hellbraun   
Kaninchenleber mit Balsamessig - Fegato di ConiglioKaninchenleber mit Balsamessig - Fegato di Coniglio   2 Portionen
Preise: Discount: 0.21 €   EU-Bio: 0.47 €   Demeter: 0.55 €
Leber putzen und von groben Hautteilen befreien. Die Lebern horizontal halbieren. Mit den Schalotten in das Olivenöl geben, die Leber von beiden Seiten jeweils   
CurryfrüchteCurryfrüchte   4 Portionen
Preise: Discount: 2.37 €   EU-Bio: 2.75 €   Demeter: 2.83 €
Pfirsichhälften und Ananasscheiben gut abtropfen lassen. Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse ausstechen. In 1 bis 1 1/2 cm dicke Ringe schneiden. Bananen   


Mehr Info: