Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aaltorte

Bild: Aaltorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 91 Besuchern
Kosten Rezept: 30.19 €        Kosten Portion: 7.55 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 30.25 €       Demeter 30.48 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
75 gMehlca. 0.05 €
50 gBuchweizenmehlca. 0.25 €
1 Eigelbca. 0.08 €
2 Volleierca. 0.34 €
0.125 lWasserca. 0.00 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €

Für die Füllmasse:
500 gRäucheraalca. 25.88 €
0.25 lCrème fraîcheca. 0.94 €
0.25 lsüße Sahneca. 1.36 €
1 BundDillca. 0.99 €
5 BlattGelatineca. 0.74 €
3 ELButter - flüssigca. 0.24 €

Zubereitung:

Aus dem Zutaten einen Crepeteig bereiten. Diesen 30 Minuten quellen lassen. Den Teig mit einem Quirl noch einmal aufmixen. 10 hauchdünne Crepes hellbraun ausbacken und kalt stellen.

Den Räucheraal filieren, in feine Würfel schneiden und die Hälfte mit der Creme fraiche aufkochen. Die eingeweichte, ausgedrückte Gelatine zufügen. Alles mit dem gezupften Dill im Mixer pürieren und kalt stellen. Die süße Sahne steif schlagen und mit dem restlichen, gewürftelten Aal unter die angekühlte, stockende Masse ziehen.

Die kalten Crepes in eine kleine Springform legen und abwechselnd mit der Füllung bestreichen, so dass eine Torte entsteht. Diese Torte gut durchkühlen lassen (ca. 3 Stunden), dann in Tortenstücke schneiden.

Mit Salatbukett, Kirschtomate und Dill garniert servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aaltorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aal - geräuchert  *   Buchweizenmehl  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aal Deutschland Kalt Sauerrahm Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Putenbrust mit Chinakohl-KirschgemüsePutenbrust mit Chinakohl-Kirschgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 8.62 €   EU-Bio: 8.75 €   Demeter: 27.32 €
Die Putenbrust mit Salz und Pfeffer einreiben. Etwa 1/3 der Butter in einem Bräter zerlassen und die Putenbrust darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten etwa   
Champignon-Kartoffel-AuflaufChampignon-Kartoffel-Auflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 2.68 €   EU-Bio: 2.98 €   Demeter: 3.65 €
Die Zwiebeln im heißen Öl anbraten, die geputzten Champignons zufügen, weitere 3 Minuten mitdünsten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Das Sojamehl   
Kastaniensuppe mit VogelmiereKastaniensuppe mit Vogelmiere   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.61 €
Anstelle von Vogelmiere kann man auch Sauerampfer verwenden. Die Kastanien kreuzweise einritzen und zusammen mit der Speckschwarte in Wasser weich kochen.   
Baskische Kirsch-PasteteBaskische Kirsch-Pastete   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 9.47 €   Demeter: 9.91 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Springform von 18cm Durchmesser gedacht. Mehl mit Backpulver vermischen, in eine Schüssel sieben. Eine   
Hagebutten-Tomaten-MarmeladeHagebutten-Tomaten-Marmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.47 €
Hagebutten grob schneiden und mit Wasser, Rotwein, Zucker und den Tomaten etwa 30 Minuten kochen. Durch ein feines Sieb streichen. Nochmals aufkochen, heiß in   


Mehr Info: