Werbung/Advertising
Filet von der Lachsforelle mit frischen Pfifferlingen in Ra
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Pfifferlinge längs halbieren, kurz waschen und abtropfen lassen.
Schalotte schälen, fein würfeln und in Butter anschwitzen. Die Pfifferlinge zugeben, mit einem Holzlöffel mehrmals wenden, mit Weißwein ablöschen und bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten dünsten.
Die Pfifferlinge mit einem Schaumlöffel herausnehmen und die Flüssigkeit auf 2/3 einreduzieren. Danach 2/3 der Sahne angießen und wiederum einkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Blattpetersilie und Pfifferlinge zugeben. Nochmals aufkochen und eventuell nachwürzen.
Das Eigelb mit der restlichen Sahne verquirlen und der Pfifferlingssauce zugeben. Nicht mehr kochen lassen.
Lachsforellenfilet vollständig entgräten, enthäuten und in Portionen teilen. Mit Salz und Pfeffer würzen, leicht in Mehl wenden. In einer Pfanne das Distelöl erhitzen und die Filets beidseitig je ca. 2 Minuten anbraten. Das Filet mit der Pfifferlingssauce auf einem Teller anrichten.
Als Beilage empfehle ich Blattspinat und feine Nudeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Filet von der Lachsforelle mit frischen Pfifferlingen in Ra werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Filet von der Lachsforelle mit frischen Pfifferlingen in Ra Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Filet von der Lachsforelle mit frischen Pfifferlingen in Ra erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Omelett - Grundrezept - Variation 1

Preise:
Discount: ~0.53 €
EU-Bio: ~0.78 €
Demeter: ~0.86 €
Zur Bereitung eines Omeletts sind wenigstens 2 Eier nötig. Die Eier werden aufgeschlagen, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit einem Schneebesen gut verrührt. In ...
Überbackenes Lachsfilet mit Gorgonzola

Preise:
Discount: ~18.25 €
EU-Bio: ~22.27 €
Demeter: ~22.64 €
Pro Person ein Stück Alufolie vorbereiten, welches groß genug ist, um ein Fischfilet darin "einzupacken". Die Folie wird mit etwas Butter bestrichen. Lauch ...
Bratfisch mit Kartoffelsalat

Preise:
Discount: ~20.33 €
EU-Bio: ~13.00 €
Demeter: ~13.73 €
Die Kartoffeln waschen und als Pellkartoffeln in Salzwasser gar kochen. Kartoffeln noch warm pellen und in Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Fond, Essig und Öl ...
Basilikumsorbet - Variation 2

Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.55 €
Das Mineralwasser, den Weißwein und den Zucker aufkochen und so lange auf großem Feuer einkochen lassen, bis nur noch 300 ml Flüssigkeit vorhanden sind. Vollständig ...
Allgäuer Eintopf 1939

Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~5.56 €
Sämtliche Gemüse werden klein geschnitten und im Fett, in dem schon die gehackte Zwiebel und die Petersilie angeröstet wurden, halb weich gedünstet. Rohe ...
Werbung/Advertising