Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackenes Lachsfilet mit Gorgonzola

Bild: Ãœberbackenes Lachsfilet mit Gorgonzola - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 49 Besuchern
Kosten Rezept: 10.87 €        Kosten Portion: 2.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 22.61 €       Demeter 23.29 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 ELButter - zum Bestreichen der Alufolieca. 0.08 €
2 Stange(n)Porree/Lauch - kleinca. 0.60 €
2 Möhrenca. 0.19 €
1 kl.Knollensellerieca. 0.60 €
1 Zucchinica. 0.34 €
4 Lachsfilets - je 150 gca. 6.70 €
schwarzer Pfeffer - grob gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 ELWeißwein - trockenca. 0.05 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
150 gGorgonzolaca. 1.94 €

Zubereitung:

Pro Person ein Stück Alufolie vorbereiten, welches groß genug ist, um ein Fischfilet darin "einzupacken". Die Folie wird mit etwas Butter bestrichen.

Lauch putzen, Möhren und Sellerie (ein kleines Stück der Knolle) schälen, mit der Zucchini waschen. Porree in Ringe, Möhren und Sellerie in Stifte, Zucchini putzen und ebenfalls in Stifte schneiden. Gemüse auf der Alufolie verteilen.

Lachsfilet waschen, trockentupfen und auf das Gemüse legen. Mit Salz und Pfeffer, Wein und Zitronensaft beträufeln sowie mit einer dünnen Scheibe Gorgonzola belegen.

Alufolie verschließen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 20-25 Minuten garen.

Alupäckchen öffnen und nach Wunsch Gemüse und Fisch auf Tellern servieren.

Reichen Sie dazu den schon geöffneten, trockenen Weißwein (falls er nicht schon während der Kochzeit "verdunstet" ist).


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackenes Lachsfilet mit Gorgonzola werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gorgonzola  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knollensellerie  *   Lachsfilet  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fisch Käse Lachs Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lauchnudeln - Variation 1Lauchnudeln - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 6.99 €   EU-Bio: 7.13 €   Demeter: 7.20 €
Das Weiße vom Lauch der Länge nach halbieren und dann in sehr feine Streifen schneiden - etwa so fein wie die Nudeln. Das Gleiche geschieht mit den Chilischoten   
Marisa’s Würzmischung - Tempero da mamaeMarisa’s Würzmischung - Tempero da mamae   1 Rezept
Preise: Discount: 9.50 €   EU-Bio: 17.95 €   Demeter: 17.34 €
Alle Zutaten außer dem Salz im Mixer pürieren, zum Schluss das Salz zugeben. Man erhält eine hellgrüne Masse. In einem Schraubglas aufbewahren. In dünne   
Kartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und MohnhaubeKartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und Mohnhaube   4 Portionen
Preise: Discount: 4.75 €   EU-Bio: 5.39 €   Demeter: 6.05 €
Blätterteighauben sollte man immer über ausgekühlte Suppen geben. Wird der Blätterteig über eine heiße oder warme Suppe gelegt, dehnt er sich aus, fällt in   
Gabelspaghetti-RöstiGabelspaghetti-Rösti   2 Portionen
Preise: Discount: 3.81 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.29 €
Die Gabelspaghetti nach Packungsanweisung in 2-3 Liter kochendem Wasser al dente garen. Eier, Quark und Speisestärke gut verrühren. Gabelspaghetti unterheben.   
Bubespitzle mit Alfreds Vanillesauce - Süße SchupfnudelnBubespitzle mit Alfreds Vanillesauce - Süße Schupfnudeln   1 Rezept
Preise: Discount: 5.04 €   EU-Bio: 5.60 €   Demeter: 6.96 €
Wer Bubespitzle oder Schupfnudeln nur in pikanter Form, beispielsweise mit Sauerkraut, kennt, der probiere einmal die süße Variante: Für die Schupfnudeln die   


Mehr Info: