Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Allgäuer Eintopf 1939

Bild: Allgäuer Eintopf 1939 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 224 Besuchern
Kosten Rezept: 2.98 €        Kosten Portion: 0.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.51 €       Demeter 5.56 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKohlrabica. 0.74 €
500 gSellerieknolleca. 1.00 €
1 kgKartoffelnca. 1.20 €
50 gFettca. 0.06 €
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
1 Lauchstangeca. 0.60 €
2 ELPetersilieca. 0.09 €
Salzca. 0.00 €
1 TLPaprikapulver - gehäuftca. 0.10 €
2 lWasser - oder Brüheca. 0.02 €

Zubereitung:

Sämtliche Gemüse werden klein geschnitten und im Fett, in dem schon die gehackte Zwiebel und die Petersilie angeröstet wurden, halb weich gedünstet.

Rohe Kartoffeln schälen, würfeln und dazugeben.

Das Ganze mit Wasser oder Brühe aufgießen und bis zum Garwerden langsam köcheln lassen. Mit Salz und Paprika abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Allgäuer Eintopf 1939 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln - mehlig  *   Knollensellerie  *   Kohlrabi  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Allgäu Eintopf Gemüse Kriegsküche


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SchneiderfleckSchneiderfleck   1 Rezept
Preise: Discount: 1.62 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.59 €
Ein altbayerisches Fastnachtsgebäck, auch unter dem Namen "Hasenöhrl" bekannt. Für sich alleine genossen sind die Schneiderfleck vielleicht eine etwas   
Kaltes Kartoffelpüree mit ZitroneKaltes Kartoffelpüree mit Zitrone   8 Portionen
Preise: Discount: 2.60 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 4.33 €
Kartoffeln waschen und in Salzwasser 20-25 Minuten kochen. Abgießen, sehr gut ausdämpfen lassen und noch warm pellen. Zitronenschale fein reiben, 2-3 EL Saft   
Hirsegrütze mit ErdbeerpuddingHirsegrütze mit Erdbeerpudding   4 Portionen
Preise: Discount: 9.83 €   EU-Bio: 10.70 €   Demeter: 11.05 €
Erdbeeren abbrausen, gut abtropfen lassen und putzen. Pürieren, mit Ahornsirup süßen. Erdbeerpüree mit dem Agar-Agar verrühren, erhitzen und etwa 5   
KnoblauchkartoffelpüreeKnoblauchkartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 1.63 €   EU-Bio: 2.49 €   Demeter: 3.47 €
Knoblauchzehen enthäuten, mit Kartoffeln zusammen kochen. Olivenöl, Milch und Sahne beigeben. Alles gut zerstampfen - nicht rühren. Schmeckt zu gekochten   
Kartoffel-Wirsing-Auflauf - Variation 1Kartoffel-Wirsing-Auflauf - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.32 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 4.64 €
Kohl vierteln, Strunk herausschneiden. Kohl in Streifen schneiden. Kartoffeln grob raspeln. Zwiebeln würfeln. Würste längs halbieren und in Scheiben   


Mehr Info: