Werbung/Advertising
Filet in der Gemüsehülle
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Schweinsfilet würzen und in heißer Bratbutter rundum anbraten. Herausnehmen und zugedeckt beiseite stellen.
Das Schweinsnetz in lauwarmem Wasser quellen lassen.
Für die Gemüsehülle Frühlingszwiebeln, Spinat und Karotten in feine Streifen (Juliennes) schneiden. Zusammen mit den Erbsen in einem Sieb im kochenden Salzwasser kurz blanchieren. Kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Kräuter fein hacken. Den Backofen auf 225 Grad vorheizen.
Das Schweinsnetz gut auspressen und auf einer Arbeitsfläche ausbreiten (ca. 40x30 cm). Kalbsbrät mit Rahm mischen und sorgfältig auf ungefähr 2/3 des Netzes ausstreichen. Gemüse, gehackte Kräuter und Keimlinge darüberstreuen. Das Schweinsfilet darauflegen und einrollen.
In einer flachen, ofenfesten Form in der Mitte des heißen Ofens dreissig Minuten braten.
In einem Pfännchen die Butter für die Sauce hollandaise schmelzen und beiseite stellen. Die Schalotte feinhacken. Die Pfefferkörner mit einem großen Messer oder dem Pfannenboden zerdrücken. In einer Chromstahlpfanne Schalotten, Pfefferkörner, Weißwein und Essig auf einen Esslöffel Flüssigkeit einkochen. Durch ein Sieb in eine Wasserbadschüssel gießen. Diese in eine mit warmem Wasser gefüllte Pfanne setzen. Der Boden der Schüssel darf knapp im Wasser sein. Das Eigelb beifügen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren schaumig aufschlagen. Butter in dünnem Strahl dazugießen, dabei ständig rühren. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken.
Das Schweinsfilet aufschneiden. Mit der Sauce hollandaise servieren.
Dazu passen feine Nudeln Tipps Weil das Schweinsfilet nicht überall gleich dick ist, legt man den dünneren Teil (vor dem Anbraten) um, damit die Garzeit für das ganze Stück gleicht bleibt.
(*) Damit die Gemüsehülle um das Schweinsfilet beim Braten gut zusammenhält, wird das Ganze in ein Schweinsnetz gewickelt. Dieses ist auf Vorbestellung beim Metzger erhältlich. Schweinsnetze sind dünner und elastischer und deshalb beliebter als Kalbsnetze. Damit es schön geschmeidig wird, muss das Netz vor Gebrauch einige Zeit in lauwarmes Wasser eingelegt werden. Das Netz ist selbstverständlich essbar und muss nach dem Braten nicht entfernt werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Filet in der Gemüsehülle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Filet in der Gemüsehülle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Filet in der Gemüsehülle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Belgischer Honigkuchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~7.08 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~7.63 €
Honig in einem Topf erwärmen. Rühren, bis er flüssig wird. Dann leicht abkühlen lassen. Zwischendurch hin und wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet. ...
Michel Königs Kirsch-Michel

Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~4.97 €
Außerhalb der Sauerkirschen-Saison kann man natürlich auch gerne auf Sauerkirschen aus dem Glas zurückgreifen. Puderzucker, gemahlene Mandeln und Speisestärke ...
Birnenkonfitüre mit Ingwer und Williams

Preise:
Discount: ~4.65 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~6.22 €
Je nach Geschmack kann diese Konfitüre auch mit Zimt statt Ingwer zubereitet werden. Birnen, zum Beispiel Butterbirnen, waschen, schälen und halbieren. Kerngehäuse ...
Buntes Kartoffelgemüse mit Eiern

Preise:
Discount: ~4.95 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~6.02 €
Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch hacken und im heißen Öl bei mittlerer Hitze glasig braten. Kartoffeln und Brühe zugeben, aufkochen ...
Dinkelauflauf mit Gemüse

Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~5.79 €
Den Dinkel etwa 10 Stunden zugedeckt im Wasser quellen lassen. Das Gemüse waschen, putzen, gegebenenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Die ...
Werbung/Advertising