Werbung/Advertising
Faschierte Laibchen von der Entenbrust mit Weißkraut
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
140 Minuten , einfach Weißkraut in 1,5 cm große Rauten schneiden. Zwiebel fein hacken und mit der Butter und dem Zucker leicht karamellisieren. Weißkraut dazugeben, mit White Port und der Gemüsesuppe aufgießen, mit Salz und Pfeffer würzen. Nur so lange bei kleiner Hitze köcheln lassen, dass das Kraut noch knackig ist.
Für die Entenlaibchen:
Zwiebeln fein hacken und in Entenfett oder Butterschmalz anrösten, abkühlen lassen. Die Entenbrust von der Haut befreien und durch die feine Scheibe des Fleischwolfes faschieren. Mit den Zwiebeln und dem Ei vermischen, mit Salz, Majoran und Pfeffer würzen. Kleine Laibchen formen und diese mit Schweinsnetz umhüllen. In heißem Öl beidseitig braten.
Für die Preiselbeersauce:
Alle Zutaten kurz aufkochen.
Gebratene Entenlaibchen auf Rotkraut und Preiselbeersauce anrichten.
Getränk: Goldbräu
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Faschierte Laibchen von der Entenbrust mit Weißkraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Faschierte Laibchen von der Entenbrust mit Weißkraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Faschierte Laibchen von der Entenbrust mit Weißkraut erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zimt-Kartoffel-Marmelade

Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.63 €
Demeter: ~3.92 €
Pellkartoffeln in Stückchen schneiden und mit Apfelsaft pürieren. Zitronensaft und Calvados zugeben. Zu ein Kilogramm Brei 500 Gramm Gelierzucker 2:1 zugeben, ...
Parmesansuppe

Preise:
Discount: ~3.39 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~4.83 €
Die Kartoffel, Zwiebel und Knoblauch würfeln, in Olivenöl anschwitzen und mit Milch und Brühe auffüllen. Die Parmesanrandstücke zerbröckelt in die Suppe geben ...
Kürbis-Rösti

Preise:
Discount: ~2.36 €
EU-Bio: ~2.59 €
Demeter: ~2.92 €
Kürbis entkernen, schälen und grob raspeln. Kartoffeln schälen, grob raspeln, leicht ausdrücken und mit dem Kürbis mischen. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne ...
Omas Hirseauflauf

Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.72 €
Demeter: ~6.01 €
Hirse waschen und abtropfen lassen. Milch mit Vanillemark und Salz zum Kochen bringen, Hirse unter Rühren einstreuen, zum Kochen bringen, in 15 bis 20 Minuten ...
Sommerliche Beerenpizza

Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.11 €
Ein leckeres Pizzarezept für die Beerensaison. Die dauert in den Supermärkten mittlerweile zwar das ganze Jahr über, beschränkt sich in Mitteleuropa aber auf die ...
Werbung/Advertising