Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Farfalle lunghi ai funghi - Schmetterlingsnudeln mit Pilzen

Bild: Farfalle Lunghi Ai Funghi - Schmetterlingsnudeln mit Pilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 45 Besuchern
Kosten Rezept: 8.88 €        Kosten Portion: 2.22 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.22 €       Demeter 9.68 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gFarfalleca. 0.59 €
250 gChampignonsca. 1.43 €
400 ggrüne Bohnenca. 1.60 €
500 gTomatenca. 1.69 €
150 gdurchwachsener Speckca. 1.50 €
2 Schalottenca. 0.05 €
150 gButterca. 1.01 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 Eigelbca. 0.17 €
6 ELGemüsefondca. 0.45 €
4 ELWeißweinca. 0.21 €
2 TLZitronensaft - gehäuftca. 0.02 €
1 TLThymian - gehäuftca. 0.24 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Den in Streifen geschnittenen Speck in Öl knusprig braten, gehackte Schalotten hinzugeben und dünsten, dann die gehackten Pilze dazufügen und solange mitdünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die gekochten Bohnen, die gehäuteten und gehackten Tomaten und den Thymian dazugeben und 5 Minuten zugedeckt schmoren lassen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Gepresste Knoblauchzehe in heißer Butter ziehen lassen. Die al dente gekochten Nudeln mit dem Pilz-Gemüse-Gemisch vermengen und warm stellen. Das Eigelb, den Gemüsefond, den Wein und den Zitronensaft in einem warmen Wasserbad schaumig aufschlagen und die Knoblauchbutter einrühren bis eine cremige Sauce entsteht.

Das Nudel-Gemüse-Gemisch mit der Sauce auf Tellern anrichten und frisch gemahlenen Pfeffer darüberstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Farfalle lunghi ai funghi - Schmetterlingsnudeln mit Pilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - halb  *   Fond - Gemüse  *   geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Nudeln - Farfalle  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Stangenbohnen  *   Thymian  *   Tomaten  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Nudel Pilz Speck Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

TomatenbutterTomatenbutter   4 Portionen
Preise: Discount: 1.66 €   EU-Bio: 1.51 €   Demeter: 1.86 €
Ein leckerer, schnell zubereiteter Brotaufstrich. Selbst getestet mit https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/47393/maisbrot_variation_3_kochen.php   
Omelett - Grundrezept - Variation 1Omelett - Grundrezept - Variation 1   1 Portion
Preise: Discount: 0.49 €   EU-Bio: 0.64 €   Demeter: 0.72 €
Zur Bereitung eines Omeletts sind wenigstens 2 Eier nötig. Die Eier werden aufgeschlagen, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit einem Schneebesen gut   
SchwabenbrötchenSchwabenbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.32 €   EU-Bio: 5.08 €   Demeter: 6.12 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 30 - 35 Schwabenbrötchen. Mit den ersten 6 Zutaten rasch einen Teig kneten und zu einer Kugel formen. Den Teig   
Gebratene Weißwurst auf roten LinsenGebratene Weißwurst auf roten Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 8.04 €   EU-Bio: 7.89 €   Demeter: 7.93 €
Rote Linsen mit kaltem Wasser waschen. In kochendem Salzwasser 5 Minuten garen. Sahne aufkochen, Lauch zufügen. 2 bis 3 Minuten kochen und die Linsen   
ApfelpfannkuchenApfelpfannkuchen   2 Portionen
Preise: Discount: 1.75 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 2.27 €
Mehl und Salz in eine Schüssel geben und unter Rühren Milch, Eier und Zucker dazugeben. So lange rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig 30   


Mehr Info: