skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Entenkeule in Holundersauce

         
Bild: Entenkeule in Holundersauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

8    Entenkeulen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 g   Pfifferlinge, frisch ca. 1.20 € ca. 2.20 € ca. 2.20 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 EL   Semmelbrösel; evt. etwas - mehr ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
50 g   Sellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.15 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
250 ml   Holundersaft ca. 1.86 € ca. 1.86 € ca. 1.86 €
3    Wermut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Entenkeulen unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, die Schenkelknochen herauslösen. Die Schalotte abziehen und fein hacken. Die Pfefferlinge putzen. Schalotten und Pfifferlinge in der zerlassenen Butter andünstem, mit Eigelb, Petersilie, Semmelbröseln, Salz und Pfeffer vermischen, in die Keulen füllen und mit Spießchen zusammenstecken. Die Keulen mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel, Sellerie und Möhre putzen und würfeln. Das Öl in einem Bräter erhitzen, die Keulen dain anbraten, dann das Gemüse dazugeben. Im vorgeheizten Backofen bei 220oC etwa 45-50 Minuten schmoren. Nach etwa 30 Minuten den Holundersaft angießen, weitere 15 Minuten schmoren. Die Keulen herausnehmen und warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb streichen, den Wermut angießen und einkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu Kroketten oder Rösti reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Entenkeule in Holundersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Entenkeule in Holundersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Entenkeule in Holundersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Entenkeulen  *   Holundersaft  *   Knollensellerie  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ente  *   Geflügel  *   Holunder  *   Pilz  *   Sauce

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Champignon-Kartoffel-Auflauf

Champignon-Kartoffel-Auflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~4.07 €

Die Zwiebeln im heißen Öl anbraten, die geputzten Champignons zufügen, weitere 3 Minuten mitdünsten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Das Sojamehl mit 2 ...

Russischer Zupfkuchen - Variation 4

Russischer Zupfkuchen - Variation 41 Rezept
Preise:
Discount: ~10.14 €
EU-Bio: ~11.55 €
Demeter: ~12.49 €

Die Zutaten für den Teig kneten, dann in 2 Teile teilen, dabei für den Boden etwas mehr als die Hälfte nehmen. Teig für den Boden in eine gefettete Springform ...

Schweinebraten aus dem Schnellkochtopf

Schweinebraten aus dem Schnellkochtopf1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.55 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~9.76 €

Das Fleisch unter Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz, Pfeffer, Thymian und Basilikum einreiben. Das Öl im Schnellkochtopf erhitzen und das Fleisch von ...

Pikanter Reisauflauf

Pikanter Reisauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~5.73 €
Demeter: ~5.85 €

Zwiebel in Würfel schneiden, in heißem Öl glasig dünsten. Reis waschen, abtropfen lassen und zu der Zwiebel geben, kurz mitbraten. Mit der Fleischbrühe ablöschen, ...

Herzhafter Putentopf

Herzhafter Putentopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.60 €
EU-Bio: ~5.55 €
Demeter: ~17.82 €

Steckrüben, Möhren und Lauch putzen und waschen. Steckrüben und Möhren in Stifte schneiden. Lauch schräg in Scheiben schneiden. Fleisch waschen, trockentupfen und ...

Werbung/Advertising