skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eingelegter Ferkelnacken mit Apfelcroûtons

         
Bild: Eingelegter Ferkelnacken mit Apfelcroûtons - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Ferkelnacken; (oder - Jungschweinnacken) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
2    Möhren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 Stange(n)   Staudensellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.5    Porreestange ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1 TL   Senfkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   weiße Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
3    Estragonzweige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 ml   Apfelwein ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Butterschmalz ca. 0.64 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2    Äpfel (à 150 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
1 EL   Zuckerrübensirup; (Rüben- - kraut) ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2 EL   Apfelessig ca. 0.07 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Am Vortag das Fleisch rundum sauber putzen und in eine tiefe Schüssel geben. Zwiebeln und Suppengrün putzen und würfeln. mit Senf- und Pfefferkörnern, Lorbeerblättern und 2/3 der Estragonzweige zum Fleisch geben. Apfelwein darübergießen. Das Gefäss mit Klarsichtfolie verschließen. Das Fleisch 24 Stunden marinieren.

Am nächsten Tag das Fleisch aus der Marinade nehmen. Die Marinade durch ein Sieb gießen und auffangen. Das Fleisch sorgfältig trockentupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben.

Das Butterschmalz im Bräter erhitzen. Das Fleisch darin rundherum anbraten. Das abgetropfte Gemüse mitbraten. Das Tomatenmark kurz mitrösten. Ein Drittel der Marinade zugießen. Das Fleisch zugedeckt bei milder Hitze etwa 1 Stunde schmoren, dabei immer wieder Marinade zugießen.

Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Den Schmorfond durch ein Sieb in eine Sauteuse umgießen, die Gemüsereste gut ausdrücken. Die Sauce bei starker Hitze etwas einkochen lassen, anschließend salzen.

Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, 1 cm groß würfeln und in der Butter goldgelb braten. Den restlichen Estragon abzupfen, grob hacken und über die Äpfel streuen. Den Sirup und den Essig unterrühren. Die Apfelcroûtons vom Herd nehmen.

Den Braten auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit der Sauce begießen. Die Apfelcroûtons getrennt servieren. :Zusatz : Zeitaufwand ca. : : 1 1/2 Stunde (+ Marinierzeit) :Pro Person ca. : 724 kcal :Pro Person ca. : 3031 kJoule

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eingelegter Ferkelnacken mit Apfelcroûtons werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eingelegter Ferkelnacken mit Apfelcroûtons Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eingelegter Ferkelnacken mit Apfelcroûtons erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Cidre  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Essig - Apfelessig  *   Estragon - frisch  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Staudensellerie  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zuckerrübensirup  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Fleisch  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Niederbayrischer Kartoffelschmarrn

Niederbayrischer Kartoffelschmarrn1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.81 €
EU-Bio: ~0.90 €
Demeter: ~1.77 €

Die geschälten Kartoffeln am besten schon am Vortag in Salzwasser garen und abkühlen lassen. Zwiebel pellen und fein hacken. Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse ...

Burgenländer Bärlauchsuppe

Burgenländer Bärlauchsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.77 €

Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, mit Mehl stäuben, mit Flüssigkeit aufgießen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Den in Streifen ...

Grüne Bohnen in Sofrito-Sauce

Grüne Bohnen in Sofrito-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~5.40 €

Speck, Schinken und geschälte Zwiebel würfeln und im Brattopf braten, bis der Speck knusprig ist. Paprika- und Tomatenwürfel sowie Knoblauch dazugeben. Mit einer ...

Gebratene Trauben mit Rotwein und Espresso

Gebratene Trauben mit Rotwein und Espresso4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~3.64 €

Das Olivenöl in einer mittelgroßen Bratpfanne erhitzen. Die Schalotten zugeben und ca. 2 Minuten dünsten, bis sie glasig sind. Die Trauben dazugeben und 1 Minute ...

Mühlviertler Bierschnitzel mit Leinölerdäpfel

Mühlviertler Bierschnitzel mit Leinölerdäpfel4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.11 €
EU-Bio: ~31.83 €
Demeter: ~30.73 €

Die Eier trennen. Mehl, einen Teil des Bieres, Eidotter, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und flüssige Butter in einer Schüssel vermengen. So viel Bier dazugeben bis eine ...

Werbung/Advertising