Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Alt-Wiener Gulasch

Bild: Alt Wiener Gulasch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 42 Besuchern
Kosten Rezept: 26.63 €        Kosten Portion: 6.66 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 26.84 €       Demeter 28.09 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gRinderfiletca. 22.43 €
750 gZwiebelnca. 0.71 €
100 gSchmalzca. 0.56 €
2 ELedelsüßer Paprikaca. 0.30 €
0.5 TLscharfer Paprikaca. 0.06 €
300 gTomatenca. 1.01 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - die Schale davonca. 0.40 €
1 TLKümmelca. 0.05 €
etwasThymianca. 0.24 €
Salzca. 0.00 €
1 Flasche(n)Rotweinca. 0.90 €

Zubereitung:

Fleisch und Zwiebeln würfelig schneiden.

Zuerst die Zwiebel im Fett glasig dünsten. Fleisch zugeben und anbraten. Zuerst den Paprika ins Fett streuen, dann sofort die gehäuteten, geschnittenen Tomaten und die übrigen Gewürze beifügen. Mit dem Wein ablöschen. Zugedeckt über mittlerem Feuer in etwa 25 Minuten gar dünsten.

Zum Alt Wiener Gulasch serviert man am besten Kartoffeln, Semmelknödel oder einfach nur Weißbrot.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Alt-Wiener Gulasch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Paprika edelsüß  *   Rinderfilet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Thymian  *   Tomaten  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Österreich Fleischgerichte Rind Wien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spitzkohl mit Käse und HaselnüssenSpitzkohl mit Käse und Haselnüssen   2 Portionen
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.45 €   Demeter: 4.22 €
Spitzkohl halbieren und das evtl. dicke Strunkende keilförmig ausschneiden. Die Blätter müssen zusammenhalten! Den Spitzkohl in kochendem Salzwasser kurz   
Skirlie - Hafermehl mit ZwiebelnSkirlie - Hafermehl mit Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.48 €   EU-Bio: 6.98 €   Demeter: 12.69 €
Skirlie wird in Schottland als Beilage zu gebratenem Geflügel, Rind-, Kalb- und Schweinefleisch oder zu einer Hackfleischsauce wie in diesem Rezept   
Glühweinbirnen mit weißer LebkuchenmousseGlühweinbirnen mit weißer Lebkuchenmousse   4 Portionen
Preise: Discount: 6.61 €   EU-Bio: 8.09 €   Demeter: 8.09 €
Die Birnen schälen, dabei den Stiel an den Früchten belassen, der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse ausstechen. Rotwein, Zucker, alle Gewürze sowie   
Perkedel jagung - Indonesische MaisküchleinPerkedel jagung - Indonesische Maisküchlein   4 Portionen
Preise: Discount: 1.20 €   EU-Bio: 1.41 €   Demeter: 1.54 €
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln, zusamen mit den abgetropfeten Maiskörnern nicht zu fein pürieren. Die Masse mit den Eiern und dem Mehl   
Geriebener Butterteig - BröselteigGeriebener Butterteig - Bröselteig   1 Rezept
Preise: Discount: 6.14 €   EU-Bio: 5.57 €   Demeter: 7.73 €
Man merkt es an der Sprache - dieses Rezept stammt aus einem Kochbuch aus dem 19. Jahrhundert, der Teig schmeckt aber sicher auch im 21. Jahrhundert. Man reibt   


Mehr Info: