Werbung/Advertising
Stichwort: Wien
Seite 1 von 2
Rezepte 1 bis 10 von 12
Seite 1 von 2
Rezepte 1 bis 10 von 12
Wiener Backhendlroulade

Preise:
Discount: >5.93 €
EU-Bio: >5.05 €
Demeter: >7.49 €
1. Putenbrust fein schneiden, salzen, pfeffern und 10 Minuten im Gefrierfach anfrieren lassen. In einer Moulinette zerkleinem, Sahne zugeben und alles zu einer cremigen ...
Sachertorte - Variation 5

Preise:
Discount: >7.12 €
EU-Bio: >8.70 €
Demeter: >9.14 €
Die leichterwärmte Butter wird mit dem Staubzucker und Vanillezucker schaumig gerührt, dann gibt man nach und nach die 6 Eidotter dazu und rührt mit dem Schneebesen ...
Gekochtes Schulterscherzel

Preise:
Discount: >1.54 €
EU-Bio: >1.51 €
Demeter: >1.89 €
1. Knochen und Fleisch in 3 Liter kochendem Wasser 1-2 Minuten kochen. Herausnehmen und gut abspülen. Möhren und Sellerie putzen, schälen und grob schneiden. Porree ...
Kardinalschnitte mit Kaffeecreme

Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.94 €
Demeter: ~5.97 €
Das Rezept stammt aus Wien. Die Creme ist mit sehr wenig Gelatine gefestigt und daher äußerst zerbrechlich. Oft werden die Schnitten mit Marillenmarmelade (D: ...
Altwiener Topfenkuchen

Preise:
Discount: >1.06 €
EU-Bio: >1.71 €
Demeter: >1.71 €
Aus Mehl, Butter, Eier, Backpulver und Vanillezucker einen Mürbteig kneten und dann kaltstellen. Für die Fülle Butter, Zucker, Vanillezucker, Dotter und Topfen gut ...
Apfelstrudel, Wiener

Preise:
Discount: >2.27 €
EU-Bio: >2.36 €
Demeter: >2.87 €
Das Mehl mit der Germ verbröseln; Würfelzucker im Schmalz und Wasser zergehen lassen; alle Zutaten zu einem Teig verkneten; diesen Teig 1 Stunde in einem Tuch ins ...
Nordbahnkrapferl

Preise:
Discount: ~9.27 €
EU-Bio: ~10.01 €
Demeter: ~10.47 €
Der Nordbahnhof war zu Zeiten der KuK Monarchie Österreichs das Haupttor Wiens von und zur Tschechoslowakei, namentlich Prag. Wie man an der etwas antiquierten Sprache ...
Alt-Wiener Gulasch

Preise:
Discount: ~27.51 €
EU-Bio: ~27.13 €
Demeter: ~28.39 €
Fleisch und Zwiebeln würfelig schneiden. Zuerst die Zwiebel im Fett glasig dünsten. Fleisch zugeben und anbraten. Zuerst den Paprika ins Fett streuen, dann sofort ...
Wiener Sachertorte

Preise:
Discount: >4.94 €
EU-Bio: >5.89 €
Demeter: >6.24 €
Den Boden einer Springform (26 cm) ausfetten. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Eier in Eigelbe und Eiweiße trennen. Die Eigelbe mit 100 g Zucker schaumig ...
Wiener Faschingskrapfen

Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~5.13 €
Von vier Esslöffeln lauwarmer Milch, der Hefe und 80 g Mehl macht man einen Ansatz, stellt denselben warm, um während des Reifenlassens die anderen Zutaten ...
Werbung/Advertising