Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Perkedel jagung - Indonesische Maisküchlein

Bild: Perkedel jagung - Indonesische Maisküchlein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 1.2 €        Kosten Portion: 0.3 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.41 €       Demeter 1.54 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
400 gMaiskörner - (Dosenware)ca. 1.04 €
2 Eierca. 0.34 €
2 ELMehl - evtl. mehrca. 0.03 €
1 TLSellerieblätter - getrocknet und zerriebenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
3 ELÖl - evtl. mehrca. 0.05 €

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln, zusamen mit den abgetropfeten Maiskörnern nicht zu fein pürieren. Die Masse mit den Eiern und dem Mehl vermischen, mit Sellerie und Salz würzen.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit 2 Löffeln Häufchen von der Maismasse abstechen und hineingleiten lassen. Etwas flach drücken und die Küchlein von beiden Seiten knusprig braun braten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Perkedel jagung - Indonesische Maisküchlein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Gemüsemais - Dose  *   Knoblauch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Indonesien Mais Vegetarisch Vorspeise Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kaiserinnenreis - Variation 1Kaiserinnenreis - Variation 1   6 Portionen
Preise: Discount: 5.22 €   EU-Bio: 5.22 €   Demeter: 5.52 €
Wasser aufkochen. Den Reis hineingeben und fünf Minuten kochen lassen. In ein Sieb geben und kalt abschrecken. Die Milch (1) mit dem Salz, dem Zucker (1), den   
Milchnudeln mit BrombeerkompottMilchnudeln mit Brombeerkompott   4 Portionen
Preise: Discount: 5.20 €   EU-Bio: 5.20 €   Demeter: 5.29 €
Ein ideales Gericht, wenn im August die Brombeerhecken vor aromatischen Früchten nur so überquellen. Nicht mehr so ideal, wenn außerhalb der Saison Beeren aus   
Zuppa Di Orzo - Italienische GerstensuppeZuppa Di Orzo - Italienische Gerstensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.27 €   EU-Bio: 4.68 €   Demeter: 4.75 €
Die Gerste für 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Die Butter in einem großen Topf zerlassen, die geschälten und gehackten Zwiebel, die geschälte und in   
Seeteufel ProvençaleSeeteufel Provençale   4 Portionen
Preise: Discount: 30.81 €   EU-Bio: 32.04 €   Demeter: 32.63 €
Die Kartoffeln schälen und vierteln. In Salzwasser weich kochen. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. In eine Gratinform das Olivenöl (1) geben und   
Paterzechn - ErdäpfelpaunzenPaterzechn - Erdäpfelpaunzen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.69 €   EU-Bio: 2.04 €   Demeter: 2.65 €
Der Name dieses leckeren Gerichts stammt aus Tirol. Sie erinnern angeblich an die kurzen, dicken Zehen eines Mönchs (Pater). Auf hochdeutsch heißen sie   


Mehr Info: