Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Glühweinbirnen mit weißer Lebkuchenmousse

Bild: Glühweinbirnen mit weißer Lebkuchenmousse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 6.61 €        Kosten Portion: 1.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.09 €       Demeter 8.09 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 reife Birnenca. 1.19 €
300 mlRotweinca. 0.39 €
75 gZuckerca. 0.11 €
1 Zimtstengelca. 0.50 €
1 Prise(n)Muskatnuss - geriebenca. 0.04 €
2 Prise(n)Kardamom - gemahlenca. 0.10 €
1 Prise(n)Ingwerpulverca. 0.05 €
4 Gewürznelkenca. 0.09 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale und den Saft davonca. 0.79 €
1 Orange - unbehandelt - die abgeriebene Schale und den Saft davonca. 0.24 €

Für die Mousse:
150 gweiße Schokoladeca. 0.74 €
1 BlattGelatineca. 0.15 €
1 Eica. 0.17 €
1 Eigelbca. 0.08 €
0.75 TLLebkuchengewürzca. 0.22 €
2 ELweißer Rumca. 0.38 €
250 mlSahneca. 1.36 €

Zubereitung:

Die Birnen schälen, dabei den Stiel an den Früchten belassen, der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse ausstechen.

Rotwein, Zucker, alle Gewürze sowie abgeriebene Schale und Saft von Zitrone und Orange in eine weite Pfanne geben, aufkochen und auf kleinem Feuer etwa 5 Minuten kochen lassen.

Die Birnenhälften in den Sud geben und weich kochen; je nach Sorte und Reifegrad der Früchte dauert dies 5 bis 15 Minuten. Die Hälften im Sud auskühlen lassen.

Für die Mousse die Schokolade grob hacken. In einer Schüssel in einem nicht zu heißen Wasserbad schmelzen lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ei und Eigelb über einem heißen Wasserbad zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Das Lebkuchengewürz beifügen. Zur geschmolzenen Schokolade rühren.

Die Gelatine ausdrücken. Mit dem Rum auf kleinem Feuer schmelzen. Unter die Schokoladecreme rühren. Leicht abkühlen lassen.

Den Rahm steif schlagen und unterziehen. Mindestens drei Stunden kühl stellen.

Zum Servieren die Birnen aus dem Sud nehmen und die Hälften facherartig einschneiden. Je zwei Birnenhälften dekorativ auf Tellern anrichten. Die Mousse mit Hilfe von zwei Löffeln als Nocken abstechen und zwischen die Birnen setzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Glühweinbirnen mit weißer Lebkuchenmousse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Französischer Landrotwein  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Ingwerpulver  *   Kardamom - gemahlen  *   Lebkuchengewürz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Orangen - unbehandelt  *   Rum - weiß  *   Schlagsahne  *   Schokolade - weiß  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Birne Kalt Süßspeise Weihnachten Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Steaks und EstragonspießeApfel-Steaks und Estragonspieße   4 Portionen
Preise: Discount: 16.80 €   EU-Bio: 17.28 €   Demeter: 18.90 €
Estragon hacken, die Hälfte mit Öl verrühren. Tomaten einritzen und mit dem Öl bepinseln. Taschen in die Koteletts schneiden, mit Würzöl bepinseln, mit je   
Oma Lonis WeißbiersülzerlOma Lonis Weißbiersülzerl   4 Portionen
Preise: Discount: 19.75 €   EU-Bio: 19.81 €   Demeter: 25.80 €
Aus dem Bier mit der Zwiebel, Gewürzen, Salz, Zucker und Balsamico eine Beize kochen. Die Kalbsbacken in eine Schüssel geben und in der Beize marinieren. Dazu   
Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und ManiokplätzchenRinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen   4 Portionen
Preise: Discount: 22.40 €   EU-Bio: 22.51 €   Demeter: 22.64 €
Sofern noch nicht vom Metzger erledigt, das Rinderfilet von Sehnen und Fett befreien (parieren), in Streifen schneiden und würzen. Eine Pfanne auf den Herd   
Ausgebackene KirschenAusgebackene Kirschen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.49 €   EU-Bio: 2.64 €   Demeter: 2.75 €
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Kirschwasser, Eigelb und Zimt in eine Schüssel geben. Butter in einem Topf schmelzen und mit dem Mineralwasser hineinrühren. Teig   
Bandgobhi aur matar - Weißkohl mit ErbsenBandgobhi aur matar - Weißkohl mit Erbsen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.28 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 2.79 €
Den Kohl waschen, halbieren und den Strunk entfernen. In sehr feine, lange Streifen schneiden oder hobeln. In einem Topf das Öl bei mittlerer Wärme erhitzen.   


Mehr Info: