Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Agnolotti

Bild: Agnolotti - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 110 Besuchern
Kosten Rezept: 7.42 €        Kosten Portion: 1.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.48 €       Demeter 9.09 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
250 gWeizenmehlca. 0.16 €
5 Eigelbca. 0.42 €
3 ELWasserca. 0.00 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
Salzca. 0.00 €

Für die Füllung:
0.5 Zwiebelca. 0.02 €
1 Karotteca. 0.09 €
1 Rosmarinzweigca. 0.13 €
100 gButterca. 0.68 €
100 mlOlivenölca. 1.07 €
150 gmageres Schweinefleisch - in Würfel geschnittenca. 1.35 €
150 gKalbfleisch (Bratenstück) - in Würfel geschnittenca. 2.39 €
1 Kaninchenschenkel - ausgelöstca. 3.03 €
150 gSpinatca. 0.30 €
50 gParmesanca. 0.90 €
3 Eierca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Zutaten für den Teig vermengen und 10 Minuten kräftig kneten. Teig mit Tuch zudecken und 2 Stunden ruhen lassen.

Für die Füllung in einem Bräter die Butter-Öl-Mischung erhitzen. Zwiebel, Karotte und Rosmarin kräftig anbraten. Fleisch zugeben und von allen Seiten Farbe nehmen lassen.

Bräter für eine Stunde in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen schieben. Nach Bedarf etwas Wasser oder Brühe zugeben.

Spinat in Salzwasser blanchieren, abtropfen lassen und die letzten 10 Minuten im Ofen mitbraten.

Das Ganze abkühlen lassen und durch den Fleischwolf in eine Schüssel drehen, mit Parmesan und Eiern gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Teig dünn ausrollen. von der Füllung kleine Häufchen im Abstand von 4 cm setzen. mit einer zweiten Teigschicht bedecken und rund um die Häufchen gut andrücken. mit einem Teigroller die Agnolotti abtrennen und in kochendem Salzwasser garen.

Abgießen und mit etwas geschmolzener Butter servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Agnolotti werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kalbfleisch - allgemein  *   Kaninchenkeulen  *   Möhren (Karotten)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken-Gulasch  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Italien Nudel Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pasta exoticaPasta exotica   2 Portionen
Preise: Discount: 6.47 €   EU-Bio: 6.71 €   Demeter: 6.71 €
Die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Nüsse wieder herausnehmen und zur Seite stellen. Frühlingszwiebeln und Champignons putzen   
Grünkohl mit MaronenGrünkohl mit Maronen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.66 €   EU-Bio: 8.23 €   Demeter: 9.22 €
Kartoffeln kochen und pellen. Inzwischen die Maronen kreuzweise einschneiden und in etwas Wasser 20 Minuten kochen. Danach lässt sich die Schale leichter   
Hamburger-BrötchenHamburger-Brötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.44 €   Demeter: 1.76 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12-16 Brötchen. Hefe mit einer Prise Zucker im Wasser auflösen. Alle Zutaten in einer großen Schüssel   
Cremesuppe von Schnippelbohnen mit Zander im SpeckmantelCremesuppe von Schnippelbohnen mit Zander im Speckmantel   4 Portionen
Preise: Discount: 30.79 €   EU-Bio: 30.98 €   Demeter: 31.20 €
150 Gramm Zanderfilet in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, mit 100 ml Sahne und dem Wermut zu einer festen Masse pürieren. Restlichen Zander in 15   
Kürbis-ReibekuchenKürbis-Reibekuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 3.00 €
Kartoffeln schälen und waschen. Kürbis schälen und die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Beide Zutaten reiben und mit den Eiern, dem Mehl und Salz   


Mehr Info: