Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hamburger-Brötchen

Bild: Hamburger-Brötchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 1.42 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.44 €       Demeter 1.76 €       

Zutaten für 1 Rezept:

6 Tasse(n)Mehl Type 550ca. 0.75 €
1 ELSalzca. 0.01 €
0.25 Tasse(n)Zuckerca. 0.07 €
2 Tasse(n)warmes Wasserca. 0.00 €
1 ELTrockenhefeca. 0.08 €
2 verschlagene Eierca. 0.34 €
1 Tasse(n)Pflanzenölca. 0.21 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12-16 Brötchen.


Hefe mit einer Prise Zucker im Wasser auflösen.

Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen (Küchenmaschine! oder elektrischer Handrührer mit Teighaken). 10 Minuten durcharbeiten. Etwa 45 Minuten gehen lassen, bis der Teig seine Größe verdoppelt hat.

Teig mit der Handfläche zusammendrücken und durchwalken, nochmal gehen lassen. Erneut durchwalken, zu Brötchen formen. Nochmal gehen lassen, bis die Brötchen aufgegangen sind.

Im Ofen bei 175 Grad etwa 20 Minuten backen bzw. bis sie leicht gebräunt sind. Abkühlen lassen, bis sie knapp handwarm sind, dann in eine Plastiktüte geben und diese verschließen (damit die Oberfläche weich wird).


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hamburger-Brötchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trockenhefe  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 550  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brötchen Brot


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rotkohl-SalatRotkohl-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 1.32 €   EU-Bio: 2.22 €   Demeter: 3.18 €
Einen Kopf Rotkohl mit ca. 1,2 kg vierteln und entstrunken. Ein Viertel reiben und mit Balsamico, Olivenöl, Sojasauce, Salz und Pfeffer anmachen. Diesen Salat   
Gefüllter Wolfsbarsch - Stuffed seabass with chorizo, mozzarella and olivesGefüllter Wolfsbarsch - Stuffed seabass with chorizo, mozzarella and olives   2 Portionen
Preise: Discount: 27.53 €   EU-Bio: 27.73 €   Demeter: 27.73 €
Wolfsbarsche sind frisch und tiefgekühlt erhältlich. Da die restlichen Zutaten alle im Vorrat haltbar sind, ist der gefüllte Wolfsbarsch, mit dem tiefgekühlten   
Nudeln mit KürbisNudeln mit Kürbis   4 Portionen
Preise: Discount: 4.69 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.37 €
Zwiebeln und gehackten Knoblauch in Öl glasig dünsten, dann den geschälten und in Würfel geschnittenen Kürbis hinzugeben und dünsten. Wird statt Butternut-   
Basmati-Reis nach indischer ArtBasmati-Reis nach indischer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 6.40 €   Demeter: 6.77 €
Safran ist in Indien wesentlich billiger als hierzulande. Verwendet eine indische Köchin mal gerne einen halben Teelöffel, so kostet dieser in Deutschland ca. 50   
Mangoldtorte mit Quark und EiernMangoldtorte mit Quark und Eiern   6 Portionen
Preise: Discount: 8.84 €   EU-Bio: 11.99 €   Demeter: 12.80 €
Statt den Teig selbst zuzubereiten, kann man für dieses Rezept auch 600 g fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal verwenden. Verwendet man Blätterteig, so   


Mehr Info: