Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grünkohl mit Maronen

Bild: Grünkohl mit Maronen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.04 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 7.66 €        Kosten Portion: 1.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.23 €       Demeter 9.22 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgkleine Kartoffelnca. 1.08 €
250 gEsskastanienca. 2.23 €
2 kgGrünkohlca. 4.98 €
50 gSchmalzca. 0.28 €
0.5 lBrüheca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
1 ELButterca. 0.08 €
25 gZuckerca. 0.04 €

Zubereitung:

Kartoffeln kochen und pellen. Inzwischen die Maronen kreuzweise einschneiden und in etwas Wasser 20 Minuten kochen. Danach lässt sich die Schale leichter entfernen.

Grünkohl abstreifen, mehrmals waschen und klein hacken (oder gleich kleingeschnitten kaufen!).

Schmalz erhitzen und den Kohl darin andünsten. Mit Brühe ablöschen und mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen. Ca. 1 Stunde bei geringer Hitzezufuhr kochen lassen. 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit die Maronen hinzufügen.

Kartoffeln in Butter braten. Zucker darüber streuen und 5 bis 10 Minuten karamellisieren lassen.

Den Grünkohl zusammen mit den Kartoffeln beispielsweise zu Kasseler oder Mettwürstchen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grünkohl mit Maronen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Esskastanien (Maronen) - frisch  *   Grünkohl  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Brühe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Grünkohl Maronen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Vollweizen-GemüseeintopfVollweizen-Gemüseeintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.59 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 6.52 €
Den Weizen 24 bis 36 Stunden einweichen und im Einweichwasser ca.60 bis 75 Minuten weich kochen (hier spart der Schnellkochtopf Zeit und Energie). Gemüse   
Bunte Reispfanne mit PilzenBunte Reispfanne mit Pilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.68 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 9.78 €
Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauchzehe schälen und zerdrücken. Champignons und Paprikaschote putzen, waschen. Champignons halbieren   
Speckendicken Speckendicken    1 Rezept
Preise: Discount: 2.49 €   EU-Bio: 2.73 €   Demeter: 3.47 €
Da biste platt - oder Du sprichst Platt. En Pund Mehl (witt) Dreevördel Pund Roggenmehl Dree Eier Twee Packsches Anis Half Pund Sirup Een Spier Solt, mit nen   
Tartara - Italienischer KräuterflanTartara - Italienischer Kräuterflan   12 Portionen
Preise: Discount: 9.71 €   EU-Bio: 9.97 €   Demeter: 9.87 €
Schlagsahne und Milch mit einer Prise Salz zum Kochen bringen. Das Kräutersträusschen dazugeben, die Sahne-Milch 30 Minuten im offenen Topf kochen lassen,   
Mangodessert aus TrockenfrüchtenMangodessert aus Trockenfrüchten   1 Rezept
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 1.77 €   Demeter: 1.77 €
Die Mangoscheiben im Wasser einweichen und ca. 1 bis 2 Stunden stehen lassen. Danach pürieren. Die Sahne sehr steif schlagen. Den Mangobrei mit der Sahne   


Mehr Info: