Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Cremesuppe von Schnippelbohnen mit Zander im Speckmantel

Bild: Cremesuppe von Schnippelbohnen mit Zander im Speckmantel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 30.79 €        Kosten Portion: 7.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 30.98 €       Demeter 31.2 €       

Zutaten für 4 Portionen:

650 gZanderfiletca. 22.69 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
350 mlSchlagsahneca. 1.91 €
2 ELtrockener Wermut - z.B. Noilly Pratca. 0.47 €
150 gdurchwachsener Speck - in dünnen Scheibenca. 1.50 €
Pflanzenfett - zum Bratenca. 0.08 €
1 kgSchneidebohnenca. 2.29 €
50 gdurchwachsener Speck - in kleine Würfel geschnittenca. 0.50 €
20 gButterca. 0.14 €
1 mittelgr.Zwiebel - gewürfeltca. 0.07 €
1 TLBohnenkraut - getrocknetca. 0.99 €
1.5 lGeflügelbrüheca. 0.13 €
Zitronensaft - zum Abschmeckenca. 0.05 €
Eiswasserca. 0.01 €

Zubereitung:

150 Gramm Zanderfilet in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, mit 100 ml Sahne und dem Wermut zu einer festen Masse pürieren. Restlichen Zander in 15 Zentimeter breite Streifen schneiden, beides kalt stellen. Speckscheiben in kochendem Wasser kurz blanchieren, in Eiswasser abschrecken, auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Dann auf einem Küchentuch dachziegelartig anordnen, dünn mit der Zanderfarce bestreichen, die Filetstreifen darauf legen, alles mit Hilfe des Tuches aufrollen. Tuch abnehmen, Rolle mit der Hand nachformen. Pflanzenfett in einer Teflonpfanne heiß werden lassen. Die Rolle darin bei schwacher Hitze und unter vorsichtigem Wenden braten. (eventuell auch im Backofen bei 160 Grad Celsius ca. fünf bis acht Minuten ). Rolle aus der Pfanne nehmen, auf einem Gitter abtropfen lassen. Bohnen waschen, putzen und in feine Streifen schneiden (Schnippelbohnenmaschine). Speckwürfel in der Butter anbraten, Zwiebelwürfel dazugeben und mitdünsten, 800 Gramm Bohnen darin gut wenden. mit Salz, Pfeffer und zwei Drittel des Bohnenkrauts würzen, mit der Brühe auffüllen und 30 Minuten weich kochen. Restliche Bohnen in Salzwasser vier bis fünf Minuten knapp garen, abgetropft warm stellen. Suppe mit dem Schneidstab pürieren, dann durch ein Sieb streichen. mit 125 ml Sahne verrühren und mit Zitronensaft abschmecken. Kurz vor dem Servieren die restliche Sahne schlagen, unterheben, nicht mehr kochen lassen! Zanderrolle in anderthalb Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Auf heißen Tellern anrichten, mit der Suppe auffüllen, mit den Bohnenstreifen bestreuen und mit dem restlichen Bohnenkraut dekorieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Cremesuppe von Schnippelbohnen mit Zander im Speckmantel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Butter  *   geräucherter Bauchspeck  *   grüne Bohnen (breit)  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zander (Filets)  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Delikat Suppe Zanderfilet


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Antipasti von Bohnen und PinienkernenAntipasti von Bohnen und Pinienkernen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 3.99 €   Demeter: 4.03 €
Bohnen fädeln, in Salzwasser aufkochen und 10 Minuten dünsten. Pinienkerne rösten. Knoblauch in Scheiben schneiden, bei milder Hitze in 4 EL Olivenöl   
Selbstgemachte Bandnudeln mit Walnuss-PestoSelbstgemachte Bandnudeln mit Walnuss-Pesto   4 Portionen
Preise: Discount: 6.79 €   EU-Bio: 8.51 €   Demeter: 8.65 €
Für die Nudeln alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen. Inzwischen Walnüsse, Käse und Öl pürieren. Dann langsam   
Hirse und LauchHirse und Lauch   1 Rezept
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 4.55 €
Die Hirse mit heißem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Olivenöl und Butter erhitzen, Lauch und Hirse darin dämpfen. Mit etwas Brühe ablöschen und ca.   
Apfel-Kürbis-Suppe - Variation 1Apfel-Kürbis-Suppe - Variation 1   6 Portionen
Preise: Discount: 4.35 €   EU-Bio: 5.69 €   Demeter: 5.52 €
Schalotten und Knoblauch abziehen und ganz fein hacken. Kürbis und Äpfel schälen, entkernen. Das Fruchtfleisch jeweils würfeln. Kartoffel schälen, waschen und   
Lasagne a la FlorenzLasagne a la Florenz   4 Portionen
Preise: Discount: 6.44 €   EU-Bio: 7.35 €   Demeter: 7.64 €
Butter schmelzen, Mehl anschwitzen. Mit Brühe und Milch ablöschen, aufkochen, würzen. Zwiebel und Knoblauch würfeln, in 2 EL Öl andünsten. Gewaschenen   


Mehr Info: