skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Couscous mit Lamm - Variation 1

         
Bild: Couscous mit Lamm - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.05 Sterne von 38 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Kichererbsen - Dosenware ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Lammfleisch, ohne Knochen ca. 4.49 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Kreuzkümmel - gemahlen ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
250 g   Kartoffeln ca. 0.32 € ca. 0.33 € ca. 0.56 €
250 g   Möhren ca. 0.21 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1    Paprika, rot ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
1    Paprika - gelb ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
200 g   Zucchini ca. 0.34 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
240 g   Couscous (grober - Wei engrieß) ca. 0.96 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kichererbsen über Nacht einweichen.

Lammfleisch würfeln und im Olivenöl anbraten. Gehackte Zwiebel zugeben und glasig dünsten. Salz, Pfeffer, etwas Kümmel und Tomatenmark zufügen und umrühren.

Die abgetropften Kichererbsen und 1 Liter heißes Wasser einfüllen und 15 Minuten köcheln lassen.

Kartoffeln und Möhren schälen und würfeln und mit in den Topf geben. Den angefeuchteten Couscousgrieß am besten in einem Dämpfeinsatz oder in einem Küchensieb mit in den Topf hängen und alles dünsten. Nach 20 Minuten den Grieß auflockern und mit etwas Lammbrühe übergießen. Weitere 20 Minuten dünsten.

Anschließend die gewürfelten Paprikaschoten und die Zucchini in den Topf geben und nochmals 20 Minuten dünsten. Zum Schluss den Grieß auflockern und etwas Butter unterheben.

Grieß auf Tellern anrichten und das Lamm-Gemüseragout darübergeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Couscous mit Lamm - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Couscous mit Lamm - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Couscous mit Lamm - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Couscous  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kichererbsen  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Lammfleisch allgemein  *   Möhren - Karotten  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bacheschnitte - Fasnachtsgebäck aus Appenzell

Bacheschnitte - Fasnachtsgebäck aus Appenzell1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~9.74 €
Demeter: ~10.02 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 30 Stück. Aus den Teigzutaten einen festen Omelettenteig herstellen, der ziemlich dickflüssig sein sollte. Diesen Teig ...

Tofueis mit Orangenlikör

Tofueis mit Orangenlikör4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~6.30 €

Den Tofu abtropfen lassen und grob würfeln. Dann mit der Sojamilch und dem Birnendicksaft oder Sanddornsirup im Mixer fein pürieren. Die Zitrone heiß waschen und ...

Blumenkohl-Tortilla nach Meuth-Duttenhofer

Blumenkohl-Tortilla nach Meuth-Duttenhofer4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~2.09 €
Demeter: ~2.13 €

Die Tortilla schmeckt mit einem Salat als Imbiss oder Mittagessen oder ist ein hübsches Häppchen zum Aperitif. Da der Blumenkohl sozusagen im Ei verschwindet, kann ...

Rotkohl-Tofu-Salat mit Walnüssen

Rotkohl-Tofu-Salat mit Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.45 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~4.78 €

Zwiebel würfeln, Tofu gröber würfeln. Rotkohl sehr fein schneiden. Ein Viertel der Birne mit Zitronensaft beträufeln und beiseite legen, den Rest in kleine Stücke ...

Bandnudeln mit Linsenbolognese

Bandnudeln mit Linsenbolognese1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~8.27 €
Demeter: ~8.47 €

Suppengrün putzen, waschen und ca. 1/2 cm groß würfeln. Zwiebeln fein würfeln. Alles in heißem Olivenöl andünsten. Kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker ...

Werbung/Advertising