Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zander in Dill-Sahne-Sauce

Bild: Zander in Dill-Sahne-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 43 Besuchern
Kosten Rezept: 6.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.32 €       Demeter 6.37 €       

Zutaten für 1 Portion:

150 gZanderfilet - küchenfertigca. 5.24 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
2 Schalottenca. 0.05 €
1.5 ELButterca. 0.12 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Kräutersalzca. 0.09 €
5 ELSahneca. 0.41 €
3 ELWeißwein - trockenca. 0.16 €
1 TLCrème fraîche - 30% Fettca. 0.04 €
2 ELfrischer Dill - feingewiegtca. 0.32 €

Zubereitung:

Das Zanderfilet kalt abspülen, abtupfen, mit dem Zitronensaft beträufeln und 5 Minuten ziehen lassen. Die Schalotten fein würfeln.

Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Das Fischfilet trockentupfen, mit Pfeffer und Kräutersalz würzen, dazugeben und von beiden Seiten goldgelb braten.

Die Sahne und den Wein angießen, mit dem Bratensatz verrühren und etwa 6 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dabei das Fischfilet mehrmals mit der Sauce beträufeln.

Die Crème fraîche, die Gemüsebrühe sowie den Dill in die Sauce einrühren und diese noch einmal aufkochen lassen.

Dazu serviert man beispielsweise eine große Schüssel Blattsalat mit Joghurtdressing.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zander in Dill-Sahne-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kräutersalz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Zander (Filets)  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aschermittwoch Deutschland Fisch Karfreitag Sahne Wein Zander


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

90 Minuten Spargel90 Minuten Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 32.41 €   EU-Bio: 28.65 €   Demeter: 44.77 €
Spargel schälen und in einer Auflaufform verteilen. Mit Butterflocken belegen, Brühe angießen, leicht zuckern und salzen und die getrockneten Tomaten zugeben.   
Bubespitzle mit Alfreds Vanillesauce - Süße SchupfnudelnBubespitzle mit Alfreds Vanillesauce - Süße Schupfnudeln   1 Rezept
Preise: Discount: 5.04 €   EU-Bio: 5.60 €   Demeter: 6.96 €
Wer Bubespitzle oder Schupfnudeln nur in pikanter Form, beispielsweise mit Sauerkraut, kennt, der probiere einmal die süße Variante: Für die Schupfnudeln die   
Rishta - Libanesisches Linsen-Nudel-GerichtRishta - Libanesisches Linsen-Nudel-Gericht   4 Portionen
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 3.76 €   Demeter: 3.97 €
In einem großen Topf die Linsen im Wasser 15 Minuten weich kochen. Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken und mit Kreuzkümmel im Olivenöl   
Kartoffelauflauf mit SpeckKartoffelauflauf mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.26 €   EU-Bio: 6.59 €   Demeter: 7.53 €
Kartoffeln schälen, roh in dünne Scheiben schneiden. Öl und Salz (1) darübergeben. Schuppenförmig in gefettete Auflaufform geben. Gewürfelten Speck   
Käsesuppe mit Hackfleisch und PorreeKäsesuppe mit Hackfleisch und Porree   1 Rezept
Preise: Discount: 16.89 €   EU-Bio: 14.00 €   Demeter: 20.35 €
Das Gehackte anbraten, die Brühe und den Porree hinzugeben. Das ganze ca. 40 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den Schmelzkäse unterrühren, das Ganze mit   


Mehr Info: