Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Cervelle des Canuts - Angemachter Quark

Bild: Cervelle des Canuts - Angemachter Quark - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.79 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 2.33 €        Kosten Portion: 0.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.83 €       Demeter 2.86 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Knoblauchzehe - gehacktca. 0.04 €
1 Schalotte - gehacktca. 0.02 €
Kerbelca. 0.15 €
Schnittlauchca. 0.15 €
Petersilieca. 0.15 €
Estragonca. 0.03 €
200 gQuark - (fromage blanc oder Topfen)ca. 0.35 €
1 dlCrème fraîcheca. 0.38 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
0.5 ELWeinessigca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Baguetteca. 0.00 €
2 BundRadieschenca. 1.38 €

Zubereitung:

In Frankreich, woher dieses Rezept stammt, nimmt man nicht den Quark von cremiger Konsistenz, wie man ihn in Deutschland kennt, sondern "fromage blanc", einen eher festen, kräftig schmeckenden Frischkäse mit Biss, vergleichbar dem österreichischen Topfen.
Wer Cervelle des Canuts originalgetreu kochen will und weder "fromage blanc" noch Topfen zur Hand hat, der nimmt Quark mit 20% Fettgehalt und presst ihn in einem sauberen Tuch aus.


Den Quark in eine Schüssel geben, die Creme fraiche hinzufügen und das Ganze mit einem Schneebesen aufschlagen. Öl, Essig, Salz und Pfeffer zugeben und gut umrühren. Knoblauch, Schalotte und die mit der Schere klein geschnittenen Kräuter hinzufügen und das Ganze innig vermischen.

Die Quark-Mischung für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und gut gekühlt servieren.

15 Minuten vor dem Servieren, das Baguette der Länge nach halbieren und rösten. Cervelle des Canuts mit dem gerösteten Brot und Radieschen auftischen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Cervelle des Canuts - Angemachter Quark werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Crème fraîche  *   Essig - Weißweinessig  *   Estragon - frisch  *   Kerbel - frisch  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Radieschen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Speisequark mager


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frankreich Kalt Quark Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Äibier - Friesisches EierbierÄibier - Friesisches Eierbier   1 Rezept
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 1.86 €   Demeter: 1.79 €
Das Bier mit dem Wasser verdünnen, mit dem Zucker und Zimt aufkochen und mit dem Kartoffelmehl binden. Dann das Eigelb mit der Milch verschlagen und unter Rühren   
Farofa - Beilage zu FeijoadaFarofa - Beilage zu Feijoada   10 Portionen
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 2.48 €   Demeter: 2.60 €
Zwiebeln schneiden, Knoblauch zerdrücken, beides in Öl oder Butter kurz anbraten. Salzen. Die verquirlten Eier zugeben, unter Rühren garen. Petersilie und   
Rote-Bete-GratinRote-Bete-Gratin   6 Portionen
Preise: Discount: 7.51 €   EU-Bio: 7.94 €   Demeter: 9.56 €
Ein origineller Auflauf, der sich bequem vorbereiten lässt. Ideal, wenn Sie für eine Gästerunde kochen. Sie können ihn zum Beispiel fix und fertig vorbereitet   
Schlehen-ChutneySchlehen-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 1.78 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 2.94 €
Die Rosinen einige Stunden in Wasser aufweichen, so dass sie schön aufgehen. Die Zwiebeln hacken und im Olivenöl anbraten, dann die entkernten Schlehen zugeben.   
Irisches Soda-BrotIrisches Soda-Brot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.34 €
Ergibt ein Brot von ca. 1,4 Kilogramm. Weizenmehl mit Natron, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben und mit Vollkornmehl, Buttermilch und Ei mischen. Auf   


Mehr Info: