skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schüsselhecht

         
Bild: Schüsselhecht - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 5 Portionen:

2 mittelgr.   Hechte - in Stücke geschn. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Semmelbrösel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kapern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 g   Liebig*s Fleisch-Extrakt - oder Ähnliches ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   Saure Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Käse - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Hechte schneidet man in Stücke und stellt sie gesalzen 15 Minuten
bei Seite. Eine tiefe Schüssel (heute feuerfeste Auflaufform) wird
mit Butter ausgestrichen und mit Brod bestreut, worauf man die
Fischstücke, mit Kapern und Pfefferkörnern durchstreut,
hineingeschichtet. In dem Wasser löst man Liebig's Fleisch-Extrakt (o.
Ä.), verquirlt dies mit saurer Sahne und Eiern, giesst die
Flüssigkeit über den Fisch, bestreut ihn mit geriebenem Käse und
bäckt den Fisch im Ofen 25 Min.

:Zubereitungsz. : ca. 55 Minuten
:Garzeit : ca. 25 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schüsselhecht werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schüsselhecht Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schüsselhecht erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Hecht  *   Kapern in Salzlake  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fisch  *   Kaper  *   Käse  *   Sauerrahm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zisterzienserbrot

Zisterzienserbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~29.79 €
EU-Bio: ~32.56 €
Demeter: ~44.15 €

Speck und abgezogene Zwiebeln fein würfeln. Backpflaumen in Stücke schneiden. Alles mit Hackfleisch, Mehl, Eiern, Backpulver und Milch vermischen. Mit Salz und ...

Chili Cincinnati Style

Chili Cincinnati Style4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.96 €
EU-Bio: ~10.04 €
Demeter: ~16.55 €

Dieses Chili eignet sich hervorragend zum portionsweisen Einfrieren für die schnelle Küche - während die Nudeln kochen, kann man die gefrorenen Chili-Portionen in der ...

Ostercreme

Ostercreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.68 €

Die Milch wird mit dem Zucker und dem Vanillezucker aufgestellt, die 2 Stunden in kaltem Wasser eingeweichte, ausgedrückte Gelatine zugegeben und alles zusammen 20 ...

Pilzomelett

Pilzomelett4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.61 €

Pilze putzen, falls nötig klein schneiden. In heißer Butter in einer Pfanne 2-3 Minuten anbraten, salzen, pfeffern. Eier, Sahne und Petersilie verquirlen, mit Salz, ...

Bananensirup - Muz Surubu

Bananensirup - Muz Surubu1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.84 €

Bananen schälen, klein schneiden, in eine Glasschüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. 12 Stunden stehenlassen, durch ein Haarsieb streichen. Zucker ...

Werbung/Advertising