Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chili Cincinnati Style

Bild: Chili ”Cincinnati Style”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 9.00 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 7.3 €        Kosten Portion: 1.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.32 €       Demeter 15.78 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gRinderhackfleisch - magerca. 7.49 €
2 ELPflanzenölca. 0.03 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
4 Lorbeerblätterca. 1.51 €
0.5 TLPimentpulver - gehäuftca. 0.07 €
0.5 TLZimtpulver - gehäuftca. 0.03 €
0.5 TLschwarzer Pfeffer - frisch gemahlen, gehäuftca. 0.01 €
1 ELCayenne-Pulverca. 0.40 €
1 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
1 ELObstessigca. 0.02 €
1 Prise(n)Tabascoca. 0.02 €
1 lTomatensaftca. 0.99 €
1 Dose(n)Tomaten - grob zerkleinertca. 0.85 €
250 gSpaghetti - evtl. mehrca. 0.50 €
50 ggeriebener Käse - z.B. Emmentaler 
1 kl.Zwiebel - fein gehacktca. 0.04 €

Zubereitung:

Dieses Chili eignet sich hervorragend zum portionsweisen Einfrieren für die schnelle Küche - während die Nudeln kochen, kann man die gefrorenen Chili-Portionen in der Mikrowelle auftauen und erhitzen.


Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch und gehackte Zwiebeln bei mäßiger Hitze bräunen. Überschüssiges Fett abgießen. Die restlichen Zutaten und Gewürze hinzufügen und zugedeckt bei kleine Hitze ca. 1-1 1/2 Stunden kochen.

Rechtzeitig vor dem Ende der Kochzeit des Chili die Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest kochen und warmstellen.

Die Lorbeerblätter und Knoblauchzehen aus dem fertigen Chili entfernen. Das Chili auf den heißen Nudeln anrichten. Geriebenen Käse sowie gehackte Zwiebeln darüber streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chili Cincinnati Style werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Essig - Obstessig  *   Hackfleisch vom Rind  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Nudeln - Spagetti, 100% Hartweizengrieß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tabasco  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Tomatensaft  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chili Hackfleisch Käse Nudel Sauce


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pflätschnass Härdepfel aus dem Kanton UriPflätschnass Härdepfel aus dem Kanton Uri   4 Portionen
Preise: Discount: 3.99 €   EU-Bio: 4.16 €   Demeter: 6.57 €
Wer jetzt auf dem Globus nach Pflätschnass im schweizer Kanton Uri sucht, der ist auf der falschen Fährte. Ein Blick ins alemannische Wörterbuch wäre besser:   
Annas KrauttoastAnnas Krauttoast   4 Portionen
Preise: Discount: 3.28 €   EU-Bio: 3.23 €   Demeter: 3.43 €
Das Toastbrot toasten und mit Butter bestreichen. Kirschtomaten in Scheiben schneiden und auf den Toastböden verteilen. Das gekochte und gut abgetropfte   
Beschwipste AprikosenBeschwipste Aprikosen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.37 €   EU-Bio: 6.37 €   Demeter: 6.37 €
Zucker, Zimt, die Nelken und den Weinbrand in eine Schüssel geben und mit Folie zudecken. Einen Tag ziehen lassen, dabei etwa stündlich umrühren. Die   
Bunte GemüsepfanneBunte Gemüsepfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 9.00 €   EU-Bio: 9.64 €   Demeter: 9.68 €
Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen. Möhren schälen und in Scheiben, Paprikaschoten putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mais abtropfen   
Apfel-Himbeer-KonfitüreApfel-Himbeer-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 6.97 €   EU-Bio: 7.31 €   Demeter: 7.31 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 4 Gläser Apfel-Himbeer-Konfitüre. Himbeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen. Äpfel schälen, Kerngehäuse   


Mehr Info: