Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rosenkohl-Möhren-Gemüse mit Speck

Bild: Rosenkohl-Möhren-Gemüse mit Speck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 3.25 €        Kosten Portion: 0.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.23 €       Demeter 3.52 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gRosenkohlca. 0.41 €
350 gMöhrenca. 0.29 €
3 kl.Zwiebelnca. 0.14 €
150 gdurchwachsener Speckca. 1.50 €
2 Zweig(e)Majoranca. 0.11 €
2 ELÖlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Zuckerca. 0.01 €
150 mlGemüsefondca. 0.75 €

Zubereitung:

Rosenkohl putzen. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Gepellte Zwiebeln achteln. Majoranblättchen abzupfen und hacken.

Speck ohne Knorpel und Schwarte in Streifen schneiden und im Öl bei milder Hitze ausbraten. Speckstücke herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen. Zwiebeln im Bratfett glasig dünsten. Rosenkohl und Möhren zugeben und andünsten. Mit wenig Salz und einer guten Prise Pfeffer und Zucker würzen.

Gemüsefond angießen, alles zugedeckt bei schwacher Hitze 10 Minuten schmoren. Danach ohne Deckel weitere 5 Minuten schmoren. Speck und Majoran zugeben, kurz erhitzen und zu Pellkartoffeln servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rosenkohl-Möhren-Gemüse mit Speck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fond - Gemüse  *   geräucherter Bauchspeck  *   Möhren (Karotten)  *   Majoran - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosenkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Möhre Rosenkohl Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mexikanisches PfannenfleischMexikanisches Pfannenfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 9.26 €   EU-Bio: 8.88 €   Demeter: 11.54 €
Knoblauchzehen feinhacken, Zwiebeln fein würfeln. Tomaten enthäuten und in Scheiben schneiden. Oliven in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch   
Apfel-Dinkel-TörtchenApfel-Dinkel-Törtchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.95 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 8.06 €
Dieses Rezept ergibt ca. 18 Törtchen. Die Butter oder Margarine schaumig rühren, den Rohrzucker und das Meersalz dazugeben und weiter rühren. Nach und nach   
Kirschenmichel Kirschenmichel    4 Portionen
Preise: Discount: 8.44 €   EU-Bio: 8.97 €   Demeter: 9.52 €
Die Eier trennen. Brötchen in dünne Scheiben schneiden, in etwas Butter anrösten und in Milch einweichen. Restliche Butter mit Zucker und den Eigelben der 4   
Honig-CrackersHonig-Crackers   1 Rezept
Preise: Discount: 1.03 €   EU-Bio: 1.28 €   Demeter: 1.41 €
Achtung: Diese leckeren Kekse sind nicht süß! Sollten Sie diese Cracker lieber süß essen, dann bestreichen Sie sie noch warm mit einer Glasur aus 1   
KartoffelnudelnKartoffelnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 3.31 €
Für die Kartoffelnudeln eigenen sich auch gekochte Kartoffeln vom Vortag sehr gut. Heiße Kartoffeln schälen, durch die Kartoffelpresse drücken, auskühlen   


Mehr Info: