Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Honig-Crackers

Bild: Honig-Crackers - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 68 Besuchern
Kosten Rezept: 1.03 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.28 €       Demeter 1.41 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gWeizenvollkornmehlca. 0.16 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
0.5 TLPimentca. 0.07 €
0.66 TLNatronca. 0.04 €
2 ELHonigca. 0.21 €
1 TLZitronenschale - abgeriebenca. 0.28 €
1 TLZitronensaftca. 0.01 €
2 Eierca. 0.34 €

Zubereitung:

Achtung: Diese leckeren Kekse sind nicht süß!

Sollten Sie diese Cracker lieber süß essen, dann bestreichen Sie sie noch warm mit einer Glasur aus 1 Esslöffel Zitronensaft und 120 g Puderzucker.


Alle trockenen Zutaten gut vermischen. Den leicht erwärmten Honig mit dem Zitronensaft und der Zitronenschale dazugeben, ebenso die Eier, und alles zusammen kräftig verarbeiten.

Den Teig dünn ausrollen. Ovale Scheiben ausstechen. Auf ein mit Fett bestrichenes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 15 Minuten ausbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Honig-Crackers werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Eier - Größe M  *   Natron  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zitronensaft  *   Zitronenschale mit Traubenzucker


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Honig Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Studentenküchlein - Bolinhos de EstudanteStudentenküchlein - Bolinhos de Estudante   1 Rezept
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 2.16 €   Demeter: 1.99 €
In einer Schüssel die Tapiokastärke, den Zucker, die Kokosraspeln, Milch und Salz mischen. So viel Wasser zugeben, dass man einen weichen, geschmeidigen Teig   
Spinat-Rhabarber-GratinSpinat-Rhabarber-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 4.21 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.36 €
Achtung: Sowohl Spinat, als auch Rhabarber enthalten relativ viel Oxalsäure. Wer mit Nierensteinen zu kämpfen hat, sei hiermit vorgewarnt. Spinat und   
Choucroute Strasbourg - Sauerkraut auf Straßburger ArtChoucroute Strasbourg - Sauerkraut auf Straßburger Art   4 Portionen
Preise: Discount: 12.70 €   EU-Bio: 12.83 €   Demeter: 13.22 €
Durchwachsenen Speck in dünne Scheiben schneiden und eine feuerfeste Form damit auslegen. In die Form eine Schicht Sauerkraut füllen. Die Hälfte der   
Rührei indischRührei indisch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 2.73 €
Eier aufschlagen, in eine kleine Schüssel geben, salzen und verquirlen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die klein geschnittenen Zwiebeln darin ca. 3-4 Minuten   
Überbackener Blattspinat mit PilzenÜberbackener Blattspinat mit Pilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.02 €   EU-Bio: 6.27 €   Demeter: 6.43 €
Spinat verlesen, putzen und waschen. Tropfnass in einen Topf geben, zugedeckt bei geringer Hitze zusammenfallen lassen. Pilze waschen, putzen und halbieren oder in   


Mehr Info: