skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pappardelle nach Aretiner Art (Pappardelle aretine)

         
Bild: Pappardelle nach Aretiner Art (Pappardelle aretine) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.46 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für das Rag
300 g   Entenfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
70 g   Schinken, roh ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Stange(n)   Bleichsellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1    Salbeiblatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Petersilie ca. 0.12 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Zweig(e)   Basilikum ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
300 g   Feste, reife Tomaten ca. 1.01 € ca. 1.01 € ca. 1.01 €
0.5 Glas   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
4 EL   Kaltgepr. Olivenöl, - (extravergine) ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
0.5 Glas   Weißwein, trocken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Parmesan - gerieben ca. 0.60 € ca. 0.78 € ca. 0.78 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zutaten mit 300g Mehl ausreichend für 3-4 Personen.

Für den Nudelteig das Mehl auf ein Backbrett sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Eier und Salz hineingeben und das Ganze zu einem glatten, elastischen Teig kneten. In Klarsichfolie einwickeln und 30 Minuten an einem kühlen Ort ruhenlassen. In der Zwischenzeit das Entenfleisch waschen und in Stücke schneiden, dabei zwei oder drei Stücke grösser lassen. Den Schinken würfeln. Möhre und Zwiebel schälen, den Sellerie putzen, waschen feinhacken. Salbei, Petersilie, Basilikum und Lorbeerblatt waschen und trockentupfen. Die Petersilie und das Basilikum feinhacken. Die Tomaten waschen, kurz in kochendes Wasser legen und abtropfenlassen. Anschließend häuten, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. In einer Kasserolle die Butter und das Olivenöl erwärmen. Lorbeerblatt, Salbei, etwas Petersilie und Basilikum sowie das feingehackte Gemüse dazugeben und unter Rühren andünsten. Den Schinken hinzufügen und kurz anbraten. Die Entenfleischstücke dazugeben und ebenfalls von allen Seiten anbraten. Den Weißwein darübergießen und bei starker Hitze verdampfen lassen. Die Tomatenstücke und Wasser in den Topf geben, salzen und pfeffern, und alles zugedeckt bei mäßiger Hitze etwa 40-50 Minuten köchelnlassen. Dabei gelegentlich umrühren. Den Nudelteig etwa 2 mm dick ausrollen. Dann mit dem Teigrädchen in ungefähr 2cm breite Streifen schneiden. In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen, Salz zugeben, und die Pappardelle bissfest kochen. Abgießen und mit dem Entenragout vermischen, vorher Lorbeer- und Salbeiblatt entfernen. Mit der restlichen Petersilie, dem restlichen Basilikum sowie dem geriebenen Käse bestreuen und heiß servieren.

Wein-Empfehlung: Weißwein z.B. ein Locorotondo aus Apulien, gekühlt.

:Zubereitungsz. : ca. 80 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pappardelle nach Aretiner Art (Pappardelle aretine) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pappardelle nach Aretiner Art (Pappardelle aretine) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pappardelle nach Aretiner Art (Pappardelle aretine) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken - roh XXX  *   Staudensellerie  *   Tomaten  *   Wasser  *   Wein - Riesling  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Italien  *   Nudel  *   Teigware  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Riwwelsupp aus dem Saarland

Riwwelsupp aus dem Saarland4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.62 €
Demeter: ~0.67 €

Diese Suppe hat ihren Namen von der Einlage erhalten, denn den frisch zubereiteten Teig "riwwelt" (zerreibt) man zwischen den Händen in die Suppe hinein. Mehl und Ei ...

Hähnchenpfanne mit Sesam

Hähnchenpfanne mit Sesam4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~15.59 €
Demeter: ~14.60 €

Das Fleisch waschen, trockentupfen und quer zur Faser in Streifen schneiden. Mit der Speisestärke, 1/4 der Sojasauce und 1/3 Öl in einer Schüssel vermischen und ...

Pommerscher Gänsebraten

Pommerscher Gänsebraten8 Portionen
Preise:
Discount: ~20.02 €
EU-Bio: ~20.53 €
Demeter: ~20.58 €

Die Gans ausnehmen, waschen und trockentupfen, dann innen und außen mit Salz einreiben. Die Äpfel schälen, in Achtel teilen und das Kernhaus entfernen. Das ...

Pilz-Carpaccio mit Nüssen

Pilz-Carpaccio mit Nüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.48 €
EU-Bio: ~7.64 €
Demeter: ~7.46 €

Carpaccio einmal nicht mit Fleisch, sondern als leckere vegetarische Variante. Die verschiedenen Pilze putzen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Auf einem Teller ...

Räucherlachs mit Kartoffelpuffer

Räucherlachs mit Kartoffelpuffer1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.02 €
EU-Bio: ~10.70 €
Demeter: ~10.74 €

Etwas Dill zurücklegen, den Rest hacken. Crème fraîche mit Zitronensaft, Senf und Dill verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker würzen. Den Lachs schräg in Streifen ...

Werbung/Advertising