Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Riwwelsupp aus dem Saarland

Bild: Riwwelsupp aus dem Saarland - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 59 Besuchern
Kosten Rezept: 0.45 €        Kosten Portion: 0.11 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.53 €       Demeter 0.64 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 lFleischbrüheca. 0.08 €

Für den Teig:
5 ELMehlca. 0.07 €
1 Eica. 0.17 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
Schnittlauch - oder Petersilieca. 0.15 €

Zubereitung:

Diese Suppe hat ihren Namen von der Einlage erhalten, denn den frisch zubereiteten Teig "riwwelt" (zerreibt) man zwischen den Händen in die Suppe hinein.


Mehl und Ei verkneten, Salz und etwas Muskat zugeben, zu einem glatten Teig verkneten. Den glatten Teig riwwelt man in die kochende Fleischbrühe und lässt diese 5 Minuten leise köcheln.

Grün in die Suppe streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Riwwelsupp aus dem Saarland werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Klar Kräuter Saarland Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bacheschnitte - Fasnachtsgebäck aus AppenzellBacheschnitte - Fasnachtsgebäck aus Appenzell   1 Rezept
Preise: Discount: 4.88 €   EU-Bio: 5.87 €   Demeter: 5.55 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 30 Stück. Aus den Teigzutaten einen festen Omelettenteig herstellen, der ziemlich dickflüssig sein sollte. Diesen   
WeihnachtsbrezelnWeihnachtsbrezeln   1 Rezept
Preise: Discount: 2.45 €   EU-Bio: 2.63 €   Demeter: 2.90 €
Das Ei ca. 10 Minuten kochen, abschrecken und einen Moment abkühlen lassen. Das Eigelb entnehmen und zerbröseln. Mehl, Mandeln und Salz mischen. Butter   
BrezngugelhupfBrezngugelhupf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.64 €   EU-Bio: 3.95 €   Demeter: 4.40 €
Brezeln und Semmeln in Würfel schneiden, mit der heißen Milch überbrühen und zugedeckt ruhen lassen. Die Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten. Den   
Topfenknödel mit Zwetschken-Brombeer-RösterTopfenknödel mit Zwetschken-Brombeer-Röster   5 Portionen
Preise: Discount: 14.77 €   EU-Bio: 14.83 €   Demeter: 15.34 €
Eier mit dem Topfen und dem Puderzucker schaumig rühren. Nach und nach die Butter und Salz, Zitrone, Rum beimengen, die Brioche locker untergeben und ca. 1   
Weiße Weihnachtskuchen - Wrümlinge oder Peper NötWeiße Weihnachtskuchen - Wrümlinge oder Peper Nöt   1 Rezept
Preise: Discount: 2.70 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 3.42 €
Die Namen dieses leckeren Weihnachtsgebäcks kommen mir nicht spanisch, dafür aber ziemlich schwedisch vor. Wer weiß genaueres? Alle Zutaten zusammenkneten und   


Mehr Info: