skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsragout mit Pfifferlingen

         
Bild: Kalbsragout mit Pfifferlingen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

400 g   Kalbfleisch a.d. Schulter ca. 10.76 € ca. 10.76 € ca. 10.76 €
1 gr.   Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
1    Knolle Fenchel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
500 ml   Brühe - Instant ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
125 ml   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
6    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   schwarze Pfefferkörner ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
129 g   Pfifferlinge ca. 1.54 € ca. 2.83 € ca. 2.83 €
   Salz + Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3    Semmelknödel im Kochbeutel - (a.d. 200g Packung) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
100 g   Schlagsahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €

Zubereitung:

Fleisch waschen, trockentupfen und würfeln. Zwiebel schälen, würfeln. Fenchel putzen, waschen. Hälfte in Scheiben schneiden. Restlichen Fenchel würfeln. Fleisch im heißen Butterschmalz rundherum kräftig anbraten. Gemüsewürfel zugeben, kurz mit anbraten. Mit Mehl bestäuben, Tomatenmark zufügen und unterrühren. Mit Brühe und Wein ablöschen. Lorbeer, Wacholder und Pfefferkörner zugeben. Alles aufkochen. Pfifferlinge putzen, waschen und zugeben. Ragout ca. 20 Minuten garen. Mit Salz + Pfeffer würzen. Knödel in reichlich kaltem Salzwasser ca. 5 Minuten quellen lassen. Aufkochen, eine Minute kochen und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten ziehenlassen. Herausnehmen, aus der Folie lösen und in Scheibenschneiden.

Fenchel- und Knödelscheiben in heißer Butter braten. Sahne zum Ragout gießen. Alles anrichten.

ca. 45 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsragout mit Pfifferlingen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsragout mit Pfifferlingen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsragout mit Pfifferlingen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kalbsschulter  *   Klare Brühe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Kalb  *   Pilz  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kalte Rettichsuppe

Kalte Rettichsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~7.77 €
Demeter: ~7.67 €

Rettich schälen und fein raspeln. Mit Salz mischen und 2 Stunden stehen lassen. Dann den Rettich gut in einem Mulltuch auspressen, einen Liter Saft auffangen. ...

Zitronen-Wirsing mit Linguine

Zitronen-Wirsing mit Linguine4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.23 €

Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen, den Wirsing vierteln und den Strunk herausschneiden. Den Wirsing in schmale, lange Streifen schneiden und die dicken ...

Fleischkranz mit Sauerkraut

Fleischkranz mit Sauerkraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.86 €
EU-Bio: ~13.68 €
Demeter: ~17.71 €

Für das Sauerkraut Speck in einem Topf auslassen. Apfel und Zwiebel zugeben und andünsten. Sauerkraut, Gewürze, Apfelsaft und Wein zugeben und 1 Stunde leise köcheln ...

Hirseburger mit Gemüse

Hirseburger mit Gemüse6 Stück
Preise:
Discount: ~1.20 €
EU-Bio: ~1.47 €
Demeter: ~1.36 €

Gemüse putzen und auf der Röstiraffel raspeln. Im Dampf knackig garen. Zucchini roh verwenden. Hirse- oder Haferflocken mit der Milch und dem Ei verrühren, mit ...

Ahorn-Hollandaise

Ahorn-Hollandaise1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.00 €
Demeter: ~4.83 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 250 ml Ahorn-Hollandaise. Apfelessig und Ahornsirup zusammen mit den Pfefferkörnern offen zur Hälfte einkochen. Den ...

Werbung/Advertising