Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zitronen-Wirsing mit Linguine

Bild: Zitronen-Wirsing mit Linguine - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 136 Besuchern
Kosten Rezept: 3.04 €        Kosten Portion: 0.76 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.95 €       Demeter 2.98 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kl.Wirsing - (ca. 400g)ca. 0.60 €
0.5 TLNatronca. 0.03 €
500 gLinguine - ersatzweise Spaghettica. 1.39 €
2 ELSonnenblumenkerneca. 0.12 €
1 Zitrone - unbehandeltca. 0.79 €
200 mlSahneca. 1.09 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen, den Wirsing vierteln und den Strunk herausschneiden. Den Wirsing in schmale, lange Streifen schneiden und die dicken Blattrippen aussortieren.

Wasser mit etwas Natron und Salz aufkochen und den Wirsing darin etwa 7 Minuten garen. Das Gemüse soll weich sein, aber noch etwas Biss haben. Abgießen und kurz kalt abbrausen.

Linguine (oder andere Nudeln) nach Packungsanweisung bißfest kochen.

Sonnenblumenkerne ohne Fett in einer kleinen Pfanne leicht anrösten. Zitronenschale fein abreiben, Zitronensaft auspressen.

Sahne mit der Zitronenschale erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Sahnesauce mit den Nudeln und den Wirsingstreifen vermischen und alles zusammen kurz erwärmen. Vor dem Servieren mit gerösteten Sonnenblumenkernen bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zitronen-Wirsing mit Linguine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Natron  *   Nudeln - Linguine  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Sonnenblumenkerne  *   Wirsing  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Nudeln Teigwaren Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BrägelBrägel   1 Rezept
Preise: Discount: 1.06 €   EU-Bio: 1.56 €   Demeter: 2.60 €
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden. Einen EL Öl und einen EL Butter in einer gußeisernen Pfanne erhitzen und so viel Kartoffelscheiben dazu geben, daß   
HimbeergranitéeHimbeergranitée   1 Rezept
Preise: Discount: 3.17 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.17 €
Wasser und Zucker aufkochen, Weißwein, Himbeeren und Himbeergeist untermischen und 24 Stunden in den Tiefkühler geben. Dann mit einem stabilen Löffel   
Steckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-EintopfSteckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-Eintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.87 €   EU-Bio: 5.14 €   Demeter: 5.84 €
Steckrüben, die mancher von schlechten Zeiten in schlechter Erinnerung haben mag, sind ein wohlschmeckendes Gemüse, wenn man sie liebevoll würzt. Unbedingt   
Auberginenomelett mit Kartoffeln und SchinkenAuberginenomelett mit Kartoffeln und Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 6.20 €   Demeter: 10.53 €
Aubergine waschen, vom Stengelansatz befreien, in dünne Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Kartoffeln schälen,   
HolunderblütenbrotHolunderblütenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 1.42 €   Demeter: 2.76 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Holunderblütenbrote. Lösen Sie die Hefe in etwas lauwarmer Milch, den Zucker und das Salz in der restlichen   


Mehr Info: