skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsnieren Parisienne

         
Bild: Kalbsnieren Parisienne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    a 250 g Kalbsnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
125 g   Champignons ca. 0.72 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
125 g   Gekochter Schinken in - Scheiben ca. 1.12 € ca. 1.12 € ca. 4.86 €
   Weinbrand ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Nieren längs halbieren, von Fett und Adern befreien, unter fließendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in dünne Scheiben schneiden. Die Hälfte des Butterschmalzes in einer Flambierpfanne auf der Kochstelle erhitzen, die Nierenscheiben 3-4 Minuten gut darin anbraten, herausnehmen und warm stellen. Zwiebel und Knoblauch abziehen und würfeln. Das restliche Schmalz in der Flambierpfanne zerlassen und Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten. Champignons putzen, waschen, grössere Köpfe halbieren, in Scheiben schneiden und zu den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln geben. Etwa 3 Minuten mitdünsten lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Creme fraiche unterrühren und 2-3 Minuten durchschmoren lassen. Schinken in Streifen schneiden, hinzufügen, miterhitzen, die Nierenscheiben dazugeben, erhitzen, mit Weinbrand flambieren und sofort sevieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsnieren Parisienne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsnieren Parisienne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsnieren Parisienne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Champignons frisch - weiß  *   Crème fraîche  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kalbsnieren  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Frankreich  *   Innerei  *   Pilz  *   Rahm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hefezopf mit Sultaninen

Hefezopf mit Sultaninen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.04 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~4.02 €

Weizen fein mahlen. Milch, Ei und Honig mit Sultanien, Korinthen, Salz und zerbröckelter Hefe in der Rührschüssel der Küchenmaschine vermengen. Vollkornmehl ...

Afrikanische Cashewnusshäufchen

Afrikanische Cashewnusshäufchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.45 €

Cashewnusshäufchen kann man auch auf der Zentralheizung trocknen. Das dauert mehrere Stunden, geht aber prima. Eiweiß, Zucker und Vanillezucker im Wasserbad so lange ...

Grittibänzen

Grittibänzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~4.82 €
Demeter: ~5.51 €

Er ist unter vielen Namen bekannt: ob Stutenkerl, Klausenmann, Grättimann oder eben Grittibänz, ...

Spaghettisalat

Spaghettisalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.97 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~6.32 €

Die Spaghetti in Stücke brechen und nach Packungsangabe in reichlich Salzwasser kochen. Benötigt werden 250 Gramm gekochte Nudeln. Tomaten achteln, Paprika ...

Mandel-Balsamico-Karamelle

Mandel-Balsamico-Karamelle2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.89 €
EU-Bio: ~1.40 €
Demeter: ~1.44 €

Zutaten zu einem flüssigen Teig verarbeiten. Pfannkuchen ausbacken und warm stellen. Einen großen, flachen Teller mit einer Silikon-Backmatte belegen. In einer ...

Werbung/Advertising