Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Afrikanische Cashewnusshäufchen

Bild: Afrikanische Cashewnusshäufchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.02 Sterne von 127 Besuchern
Kosten Rezept: 3.41 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.18 €       Demeter 4.18 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Eiweißca. 0.17 €
125 gZuckerca. 0.19 €
2 Pack.Vanillezuckerca. 0.04 €
125 gCashewnüsse - grob gehacktca. 1.49 €
125 gZitronat - fein gehacktca. 0.74 €
kleine, runde Oblatenca. 0.48 €

Zubereitung:

Cashewnusshäufchen kann man auch auf der Zentralheizung trocknen. Das dauert mehrere Stunden, geht aber prima.


Eiweiß, Zucker und Vanillezucker im Wasserbad so lange schlagen, bis die Masse bindet und ganz weiß ist. Cashewnüsse und Zitronat zugeben und locker, aber gründlich untermischen.

Mit zwei Teelöffeln kleine Teighäufchen auf Oblaten setzen und diese auf ein Blech legen. Bei 140° C im leicht geöffneten Ofen in 60 Minuten mehr trocknen als backen lassen. Die Häufchen sollen dabei keine Farbe bekommen, sondern reinweiß bleiben.

Von den fertigen Plätzchen möglicherweise überstehende Oblatenränder abbrechen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Afrikanische Cashewnusshäufchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backoblaten rund - 50 mm  *   Cashew-Kerne - natur  *   Eier - halb  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Zitronat  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Eiweiß Kleingebäck Nuss Resteküche Resteverwertung Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Blumenkohl-Burger mit CurrycremeBlumenkohl-Burger mit Currycreme   4 Portionen
Preise: Discount: 5.50 €   EU-Bio: 5.58 €   Demeter: 5.71 €
Blumenkohl putzen und in Röschen teilen, Kartoffeln schälen und klein schneiden. Beides in Salzwasser offen 20 Minuten garen. Eisbergsalat putzen und in grobe   
GemüsestrudelGemüsestrudel   4 Portionen
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 5.69 €   Demeter: 6.47 €
Butter in einer Bratpfanne schmelzen, Lauch und Knoblauch unter häufigem Wenden 2 Minuten anbraten. Restliches Gemüse dazugeben und unter Rühren 3-4 Minuten   
KaiserschnitzelKaiserschnitzel   4 Portionen
Preise: Discount: 11.30 €   EU-Bio: 11.28 €   Demeter: 11.29 €
Schnitzel plattinieren, Ränder einschneiden, salzen, eine Seite in Mehl tauchen. Gut abschütteln. Fett in flacher Pfanne erhitzen, Schnitzel mit bemehlter   
Leber Albanische Art - Arnavut cigeriLeber Albanische Art - Arnavut cigeri   4 Portionen
Preise: Discount: 13.69 €   EU-Bio: 13.72 €   Demeter: 13.83 €
Die Leber von Häutchen und Sehnen befreien und in Stifte schneiden. Das Mehl auf einen Teller schütten und die Leberstücke darin wälzen. Überschüssiges Mehl   
Cawl Cennin a Hufen - Porreecreme-Suppe aus WalesCawl Cennin a Hufen - Porreecreme-Suppe aus Wales   8 Portionen
Preise: Discount: 4.03 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 6.66 €
Porreestangen in dünne Ringe schneiden und einige grüne Ringe zum Garnieren beiseite stellen. Butter in einem großen Topf zerlassen und Porree sowie   


Mehr Info: