skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Italienischer Spaghettitopf

         
Bild: Italienischer Spaghettitopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 34 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
kl.   Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Rindfleisch ca. 7.89 € ca. 7.89 € ca. 8.97 €
300 g   Schweinefleisch - beide kleingeschnitten ca. 2.67 € ca. 2.67 € ca. 2.67 €
   Paprikapulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
1 Glas   Rotwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Fleischbrühe ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
400 g   Rosenkohl ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
200 g   Champignons ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
200 g   Sellerie ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.60 €
1 Stange(n)   Lauch (Porree) - beides kleingeschnitten ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
0.25 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Spaghetti ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
   Salzwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Feingehackte Zwiebeln in etwas Öl anrösten, kleingeschnittenes Fleisch dazugeben, kräftig anbraten; dabei mit Paprika, Pfeffer, Salz, Rosmarin und Thymian würzen. Dann den Rotwein und nach einigen Minuten die Fleischbrühe aufgießen. Rosenkohl, Champignons, Sellerie und Lauch dazugeben, alles 20 Minuten dünsten. Dann nochmals Wasser hinzufügen und das Gericht gar werden lassen. Extra gekochte Spaghetti einrühren, alle noch etwas ziehenlassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Italienischer Spaghettitopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Italienischer Spaghettitopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Italienischer Spaghettitopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Französischer Landrotwein  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Nudeln - Spaghetti  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Rindfleisch - allgemein  *   Rosenkohl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Thymian  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Fleisch  *   Italien  *   Spaghetti  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und Mohnhaube

Kartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und Mohnhaube4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~5.92 €
Demeter: ~6.59 €

Blätterteighauben sollte man immer über ausgekühlte Suppen geben. Wird der Blätterteig über eine heiße oder warme Suppe gelegt, dehnt er sich aus, fällt in die ...

Pobershauer Kartoffelsuppe - Variation 1

Pobershauer Kartoffelsuppe - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.57 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~6.91 €

Speck in feine Würfel schneiden und auslassen, Möhren und Sellerie in feine Streifen, Zwiebeln und Porree in Scheiben schneiden und anschwitzen. Brühe und ...

Griebenzettel

Griebenzettel1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.88 €
EU-Bio: ~12.00 €
Demeter: ~12.55 €

Hefeteig kneten. Erwärmte Grieben durch den Fleischwolf drehen und in den Hefeteig geben. Teig ausrollen und in beliebig große Stücke ("Zettel") schneiden. Die ...

Würziger Brotauflauf

Würziger Brotauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.25 €
EU-Bio: ~8.28 €
Demeter: ~8.33 €

Backofen auf 200° vorheizen. Den Lauch waschen, putzen und in schräge, etwa 5 cm lange Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser bedeckt 5 Minuten köcheln ...

Bohnen nach Burgunder Art

Bohnen nach Burgunder Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.01 €

Bohnen putzen und abfädeln, in wenig Wasser mit etwas Salz fast gar kochen, dann Rotwein und die geputzten, in Scheiben geschnittenen und vorgekochten Mohrrüben (oder ...

Werbung/Advertising