skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebratener Seeteufel mit Zucchinisauce

         
Bild: Gebratener Seeteufel mit Zucchinisauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.93 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Seeteufelscheiben, je etwa - 180 g schwer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
30 g   Butter - (1) ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
FÜR DIE ZUCCHINISAUCE
80 g   Zwiebeln ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
60 g   Stangensellerie ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
300 g   Zucchini - (1) ca. 0.51 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
1    Rote Chilischote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
100 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Weißweinessig ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
15 g   Butter - (2) ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.15 €
1 TL   Mehl (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Edelsüßes Paprikapulver ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
150 ml   Milch - lauwarm ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.16 €
FÜR DIE ZUCCHINICHIPS
300 g   Zucchini - (2) ca. 0.51 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
40 g   Mehl - (2) ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Öl - zum Fritieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
AUSSERDEM
   Petersilienblättchen zum - Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Sauce die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Den Stangensellerie putzen, waschen und würfeln. Die Zucchini (1) putzen und ebenfalls würfeln. Die Chilischote längs halbieren, die Samen entfernen und das Fruchtfleisch fein hacken. Das Olivenöl in einer Kasserolle erhitzen und die Zwiebel- und Selleriewürfel darin hell anschwitzen. Die Zucchini- (1) und Chiliwürfel etwa 5 Minuten mitdünsten. Das Wasser und den Essig zugießen, zudecken und etwa 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Mit dem Mixstab fein pürieren. Mit einer Gabel die Butter (2) mit dem Mehl (1) vermischen und in das Zucchinipüree rühren. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Milch in die Sauce einrühren und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren etwa 8 Minuten köcheln lassen.

Für die Zucchinichips die Zucchini (2) waschen, putzen und in 1 mm dicke Scheiben schneiden. Mehl (2), Salz und Pfeffer in einem Frischhaltebeutel vermischen und die Zucchinischeiben darin wälzen. In ein Sieb geben und das überschüssige Mehl abklopfen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zucchinischeiben darin portionsweise goldgelb frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Von den Seeteufelscheiben die Haut so gut wie möglich entfernen, denn sie wird beim Braten hart und stört beim Essen. Die Scheiben salzen und pfeffern. Das Öl und die Butter (1) in einer Pfanne erhitzen und die Scheiben darin 3 bis 4 Minuten von jeder Seite braten. Den Fisch mit den Zucchinichips und der Sauce auf Teller anrichten. Mit Petersilienblättchen garnieren.

Anmerkung: Statt des Seeteufels kann man auch Wolfsbarsch oder Kabeljaufilet verwenden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebratener Seeteufel mit Zucchinisauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratener Seeteufel mit Zucchinisauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebratener Seeteufel mit Zucchinisauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Weißweinessig  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika edelsüß  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fisch  *   Gemüse  *   Seeteufel  *   Zucchini

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aufgeplustertes Fladenbrot - Aisch Baladi

Aufgeplustertes Fladenbrot - Aisch Baladi1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.69 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~2.11 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 14 Fladenbrote. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz vermengen. Hefe zerbröckeln, über das Mehl streuen. Das ...

Ananas-Torte

Ananas-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.53 €
EU-Bio: ~8.68 €
Demeter: ~8.74 €

Den Boden einer Springform von 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Eigelb, Vanillinzucker und 4/7 Zucker schaumig rühren. Eiweiß mit 2/3 des Rest-Zuckers ...

Aal in Sauer mit Bratkartoffeln

Aal in Sauer mit Bratkartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~59.63 €
EU-Bio: ~59.56 €
Demeter: ~60.06 €

Den abgezogenen, in Stücke geschnittenen Aal in reichlich Salzwasser bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. 1 Liter Wasser, Gemüsezwiebel, Möhren, Sellerie, ...

Grabkuppeln

Grabkuppeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~4.97 €

Eine orientalische Köstlichkeit erinnert an die Kuppeln der Jerusalemer Grabeskirche, die in der Osterzeit seit Jahrhunderten Ziel von Pilgern aller christlicher ...

Afrikanischer Kürbis-Reis-Topf

Afrikanischer Kürbis-Reis-Topf1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.68 €

Dieser exotische Reistopf ist schnell gekocht und so beliebt, dass man ihn im Herbst auch als Festessen kredenzen kann. Die Zwiebeln werden geschält, in Würfel ...

Werbung/Advertising