Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hefeblätterteig

Bild: Hefeblätterteig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 3.48 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.97 €       Demeter 4.39 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMehlca. 0.33 €
300 gButter - kaltca. 2.03 €
60 gZuckerca. 0.09 €
50 gBackhefe - frischca. 0.18 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.12 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Eica. 0.17 €
Weizenmehl - zum Ausrollenca. 0.01 €

Zubereitung:

150 g Mehl auf ein Backblech sieben. Das sehr kalte Fett in die Mitte geben und mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. In Alufolie verpacken und in den Kühlschrank legen.

Dann 1/3 des Zuckers und die zerbröckelte Hefe vermischen. Mit lauwarmer Milch verrühren und 15 Minuten gehen lassen.

Restliches Mehl und Zucker, Salz und Ei in eine Schüssel geben. Den Hefeansatz zufügen und alles mit dem Handrührgerät verkneten. An einem kühlen Ort eine halbe Stunde gehen lassen.

Den Hefeteig auf wenig Mehl zu einem Rechteck von 30 x 15 cm ausrollen. Den Butterziegel auf eine Teighälfte legen, die andere Teighälfte überklappen und ausrollen. Den Teig dreifach übereinanderschlagen und ausrollen. Dreimal wiederholen. Zwischendurch den Teig in Alufolie verpackt jeweils 10 Minuten im Tiefkühl- fach kühlen. Nach 5 Minuten wenden, damit der Teig gut durchkühlt.

Zum Schluss vor dem weiteren Verarbeiten den Teig nochmal 15 Minuten durchkühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hefeblätterteig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Grundrezept Teig


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Feldsalat mit roter BeteFeldsalat mit roter Bete   1 Rezept
Preise: Discount: 1.39 €   EU-Bio: 1.58 €   Demeter: 1.62 €
Den gewaschenen Feldsalat, die rote Bete-Scheiben und die Apfelspalten auf einem flachen Teller anrichten. Für das Dressing Schalottenwürfel, Essig, Öl,   
LappenpickertLappenpickert   4 Portionen
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 5.31 €
Die Teigmenge ergibt ca. 26 Stück Lappenpickert. Statt der Eisenplatte kann man auch eine gusseiserne Pfanne nehmen. Kartoffeln schälen, waschen, fein reiben   
BettelmannskuchenBettelmannskuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.16 €   EU-Bio: 5.88 €   Demeter: 6.25 €
Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, weit vor der vorletzten Rechtschreibreform. Trotz der etwa antiquierten Sprache schmeckt es jedoch hervorragend. Gute Äpfel   
Wirsingnester mit PetersiliensauceWirsingnester mit Petersiliensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 4.92 €   Demeter: 6.04 €
Den Bulgur in der Gemüsebrühe zusammen mit dem Curry oder Kurkuma in ungefähr 15 Minuten garen. Den Wirsing in die einzelnen, ganzen Blätter zerlegen. Diese   
Fleischkranz mit SauerkrautFleischkranz mit Sauerkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 14.22 €   EU-Bio: 12.81 €   Demeter: 16.85 €
Für das Sauerkraut Speck in einem Topf auslassen. Apfel und Zwiebel zugeben und andünsten. Sauerkraut, Gewürze, Apfelsaft und Wein zugeben und 1 Stunde leise   


Mehr Info: