Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bündner Kartoffelrösti aus dem Kanton Graubünden

Bild: Bündner Kartoffelrösti (Graubünden) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.90 Sterne von 52 Besuchern
Kosten Rezept: 2.29 €        Kosten Portion: 0.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.85 €       Demeter 3.93 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgfest kochende Kartoffelnca. 1.08 €
100 gSpeckwürfelchenca. 0.48 €
150 gSalamischeiben - wenn verfügbar Salsizca. 0.80 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
1 ELMehlca. 0.01 €
1 ELBramata-Mais - grob gemahlen, gehäuftca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Ein Wähenblech mit ca. 28 bis 30 cm Durchmesser sehr großzügig ausbuttern und kühl stellen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Kartoffeln schälen und an der Röstiraffel reiben. Mit den Speckwürfelchen und dem in Scheiben geschnittenen Salsiz mischen; verwendet man Salamischeiben, diese in Streifen schneiden.

Milch, Mehl und Mais mischen und zu den Kartoffeln geben. Die Masse mit wenig Salz, Speck und Salsiz enthalten bereits Salz, und reichlich Pfeffer würzen. Die Kartoffeln in das vorbereitete Blech geben und glatt drücken.

Die Bündner Rösti im 180 Grad heißen Ofen auf der untersten Schiene etwa 50 Minuten braten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bündner Kartoffelrösti aus dem Kanton Graubünden werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Edel-Salami luftgetrocknet  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Maisgrieß - Polenta  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Graubünden Kartoffel Rösti Salsiz Schweiz Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AdventsstollenAdventsstollen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.01 €   EU-Bio: 7.29 €   Demeter: 8.40 €
Das Mehl wird mit dem Backpulver auf ein Backblech gesiebt. Mit der Hand stellt man eine Mulde her, gibt Eier, Quark, weiche Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker,   
Apfel-Quark-Kuchen vom BlechApfel-Quark-Kuchen vom Blech   1 Rezept
Preise: Discount: 6.72 €   EU-Bio: 9.01 €   Demeter: 10.08 €
Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln, mit 1 TL Zucker und etwas lauwarmer Milch zu einem Vorteig   
Nudelteig mit Ei - GrundrezeptNudelteig mit Ei - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.68 €   EU-Bio: 0.99 €   Demeter: 1.31 €
Egal ob mit Handkurbel oder elektrisch - so eine Nudelmaschine ist für einen Pasta-Liebhaber eine praktische Errungenschaft. Wer keine hat greift zu Nudelbrett,   
BlumenkohlauflaufBlumenkohlauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 12.14 €   EU-Bio: 13.81 €   Demeter: 13.81 €
Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in Salzwasser kochen. Die weichen Röschen herausnehmen, abtropfen lassen und das Kochwasser aufbewahren.    
Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit SchweinefiletKartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet   1 Rezept
Preise: Discount: 10.19 €   EU-Bio: 10.62 €   Demeter: 12.39 €
Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken und pellen, auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Spitzkohl putzen und   


Mehr Info: