Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Adventsstollen

Bild: Adventsstollen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 92 Besuchern
Kosten Rezept: 7.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.29 €       Demeter 8.4 €       

Zutaten für 1 Rezept:

600 gMehlca. 0.39 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
200 gZuckerca. 0.30 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
20 mlRumca. 0.16 €
4 TropfenBittermandelölca. 0.30 €
2 Eierca. 0.34 €
175 gButterca. 1.18 €
250 gQuark - (Topfen)ca. 1.09 €
150 gRosinenca. 0.35 €
100 gMandeln - gemahlenca. 0.90 €
150 gMandeln - gehobeltca. 0.59 €
60 gOrangeatca. 0.35 €
60 gZitronatca. 0.35 €
1 Zitrone - unbehandelt - die Schale davonca. 0.79 €
2 TLButterca. 0.05 €
2 ELSemmelbrösel - für die Formca. 0.03 €

Zubereitung:

Das Mehl wird mit dem Backpulver auf ein Backblech gesiebt. Mit der Hand stellt man eine Mulde her, gibt Eier, Quark, weiche Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker, Zitronenschale und Bittermandelöl dazu und verknetet alles rasch zu einem glatten Teig. Zum Schluss werden die gemahlenen sowie gehobelten Mandeln, Orangeat, Zitronat und die mit Rum getränkten Rosinen flott untergeknetet.

Eine Stollenbackform wird ausgebuttert und mit Semmelbröseln ausgestreut. Der vorbereitete Teig kommt hinein und wird gut angedrückt. Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen, und die Form draufstürzen.

Im Backofen wird bei ca. 200 Grad ca. 30 Minuten gebacken, dann die Temperatur auf 180 Grad zurückdrehen und nochmals ca. 40-45 Minuten backen. Es ist ratsam, kurz bevor der Stollen fertig ist, die Form abzunehmen, damit noch eine schöne Farbe erzielt wird.

Den Stollen mit Puderzucker bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Adventsstollen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Bittermandel  *   Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gemahlen  *   Mandeln gehobelt  *   Orangeat  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speisequark 40%  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Gebäck Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Erdbeer-Pfirsich-MarmeladeErdbeer-Pfirsich-Marmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 5.53 €   EU-Bio: 6.91 €   Demeter: 6.91 €
Erdbeeren waschen und putzen. Pfirsiche kochendheiß überbrühen, kurz ziehen lassen und kalt abschrecken. Häuten und entkernen. Orange auspressen. Die   
Perlhühnchen à la NormandePerlhühnchen à la Normande   4 Portionen
Preise: Discount: 13.26 €   EU-Bio: 13.59 €   Demeter: 14.05 €
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Perlhuhn mit 100 Gramm geschmolzener Butter bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter im Ofen circa 45   
Sellerie-Rohkost mit BirneSellerie-Rohkost mit Birne   2 Portionen
Preise: Discount: 1.35 €   EU-Bio: 1.62 €   Demeter: 1.92 €
Knollensellerie und Birne fein reiben, Selleriestangen in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Den Joghurt unterrühren und alles mit den   
Suppe auf Harghita ArtSuppe auf Harghita Art   4 Portionen
Preise: Discount: 5.48 €   EU-Bio: 6.73 €   Demeter: 6.94 €
Das Fleisch in Würfel schneiden, die Zwiebeln schälen und würfeln, das Suppengemüse putzen und ebenfalls in Würfel schneiden. Das Öl wird erhitzt und das   
Würziger Karotten-PorridgeWürziger Karotten-Porridge   4 Portionen
Preise: Discount: 4.21 €   EU-Bio: 4.61 €   Demeter: 4.72 €
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Die Karotten und den Apfel auf der groben Seite der Küchenreibe reiben. Die Raspeln mit Haferflocken,   


Mehr Info: