Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buchweizensalat mit Zitronensahne

Bild: Buchweizensalat mit Zitronensahne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 6.24 €        Kosten Portion: 1.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.54 €       Demeter 6.7 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gBuchweizenca. 0.74 €
400 mlWasser - (1)ca. 0.00 €
250 gKirschtomatenca. 1.09 €
80 gButterkäseca. 0.40 €
1 Kopfgrüner Blattsalat - z.B. Lollo Verdeca. 0.85 €
1 Kohlrabica. 0.37 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
3 ELWasser - (2)ca. 0.00 €
2 ELWalnussölca. 0.21 €
1 TLHefeflockenca. 0.09 €
gekörnte Gemüsebrüheca. 0.02 €
Kräutersalzca. 0.07 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 BundBasilikumca. 0.55 €

Für den Zitronenschaum:
1 Zitrone - unbehandeltca. 0.79 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 ELsaure Sahneca. 0.05 €
2 TLgeriebener Meerrettichca. 0.06 €
125 mlSchlagsahneca. 0.68 €

Zubereitung:

Mit Getreide kombiniert, wird aus Rohkost-Salaten eine Hauptmahlzeit.


Buchweizen in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen, 2 Minuten köcheln lassen, in ein Sieb schütten und kalt abbrausen, damit der rötliche Schleim entfernt wird. Nun Buchweizen mit dem leicht gesalzenem Wasser (1) in 15 Minuten bissfest garen, abschütten, abschrecken und abkühlen lassen.

Kirschtomaten waschen, Butterkäse in Stifte schneiden. Salat waschen, putzen, trockentupfen und 4 Teller damit auslegen. Kohlrabi schälen, putzen und grob raspeln. Mit Kirschtomaten, restlichem Salat, Käse und Buchweizen mischen. Zwiebel und Knoblauch schälen und feinhacken. Zitronensaft mit Wasser (2), Öl und Hefeflocken verquirlen. Mit Zwiebel, Knoblauch, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und gehacktem Basilikum würzen.

Die Marinade unter den Salat heben, Salat auf die Teller verteilen. Zitrone auspressen, Schale abraspeln. Beides mit saurer Sahne, Salz, Meerrettich und Pfeffer verrühren, halbsteif geschlagene Sahne unterziehen und zum Salat reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Buchweizensalat mit Zitronensahne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Buchweizen - Körner  *   Butterkäse  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hefeflocken  *   Knoblauch  *   Kohlrabi  *   Kräutersalz  *   Lollo biondo  *   Meerrettich - Glas  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Walnussöl  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Getreide Salate Vollwert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

FlockenplätzchenFlockenplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 2.00 €
Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Haferflocken, Mandeln, Backpulver und geriebene Zitronenschale dazugeben und gut verrühren. Zuletzt den   
ErdbeerchutneyErdbeerchutney   4 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 5.98 €   Demeter: 5.98 €
Dieses Chutney passt phantastisch zu gebratenem Lachsfilet, gebratenem Schweinefilet oder kurzgebratenen Minutensteaks vom Rind. Erdbeeren leicht waschen,   
Ritas Curry-FischsuppeRitas Curry-Fischsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 10.17 €   EU-Bio: 14.00 €   Demeter: 14.31 €
Den Fisch, sofern es sich nicht um Frischfisch handelt, auftauen lassen und grob würfeln. Den Ingwer schälen und fein raspeln. Die Selleriestangen und den   
Fadennudeln mit BrennnesselnFadennudeln mit Brennnesseln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.93 €   EU-Bio: 1.33 €   Demeter: 1.83 €
Brennnesseln in kochendem Wasser garen, danach fein hacken. Mehl in die Schüssel sieben, in der der Teig geknetet wird. Im Mehl eine Mulde formen, Eier,   
Mandarinen-FeldsalatMandarinen-Feldsalat   1 Rezept
Preise: Discount: 8.96 €   EU-Bio: 10.76 €   Demeter: 10.80 €
Feldsalat säubern und trockenschleudern. Fetakäse aus der Lake nehmen, trockentupfen und in kleine Würfel schneiden. Mandarinen schälen und in schmale   


Mehr Info: