Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Frijoles con zapallo - Bohnen mit Kürbis

Bild: Frijoles con zapallo - Bohnen mit Kürbis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 3.98 €        Kosten Portion: 0.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.57 €       Demeter 4.45 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gPintobohnen - getrocknetca. 1.02 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
300 gKürbisca. 0.66 €
4 Tomatenca. 1.28 €
370 gMaiskörner - Doseca. 0.96 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
Salzca. 0.00 €
1 TLschwarzer Pfefferca. 0.07 €
1 TLOregano - getrocknetca. 0.20 €
1 TLPaprika - edelsüßca. 0.07 €
0.25 lKochflüssigkeitca. 0.02 €

Zubereitung:

Dieses Gericht schmeckt ausgezeichnet mit Reis, man kann es aber auch sehr gut zu Schweinebraten oder kurzgebratenem Fleisch servieren.

Wer einen Schnellkochtopf sein Eigen nennt kann die eingeweichten Bohnen wesentlich schneller und energiesparender kochen.


Die Bohnen 6 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Dann mit frischem Wasser zugedeckt 2 Stunden kochen lassen, bis sie weich sind. Evtl. etwas Wasser nachgießen - die Bohnen sollen knapp bedeckt sein.

Die Zwiebel pellen und fein würfeln. Den Kürbis schälen (entfällt wenn Hokkaidokürbis verwendet wird) und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen und grob hacken, dabei die Stielansätze entfernen. Mais abtropfen lassen.

Das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die Kürbiswürfel, Salz, Pfeffer, Oregano und Paprika zufügen. Alles unter Rühren 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Die Bohnen mit Kochflüssigkeit hinzufügen, den Mais ebenfalls zu den Bohnen geben. Alles unter Rühren 5 Minuten köcheln lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Frijoles con zapallo - Bohnen mit Kürbis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsemais - Dose  *   Kürbis - Hokkaido  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Paprika edelsüß  *   Pauschale Kosten  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pintobohnen - Wachtelbohnen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Hülse Kürbis Kolumbien Mexiko Südamerika USA


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cowboy-Marinade für SteaksCowboy-Marinade für Steaks   1 Rezept
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.62 €   Demeter: 2.62 €
Alle Zutaten gut miteinander verrühren, die Steaks mehrere Stunden darin ziehen lassen, abtrocknen und grillen. Erst dann salzen. Eventuell kurz vor Grillende   
ChampignonauflaufChampignonauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.42 €   EU-Bio: 5.60 €   Demeter: 6.73 €
Butter in einer flachen Form zugedeckt 2 Minuten bei 600 W in der Microwelle erhitzen. Pilze darin wenden, mit dem Kopf nach oben dicht nebeneinander setzen und   
Curry-Couscous mit ZuckerschotenCurry-Couscous mit Zuckerschoten   1 Portion
Preise: Discount: 4.17 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 4.60 €
Kokosmilch mit Salz aufkochen und mit dem Couscous verrühren. 10 Minuten ausquellen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln, die Knoblauchzehe   
Rentier-Braten nach Lappländer-ArtRentier-Braten nach Lappländer-Art   4 Portionen
Preise: Discount: 39.95 €   EU-Bio: 40.22 €   Demeter: 40.45 €
Sollte der Metzger Ihres Vertrauens kein Rentierfleisch im Angebot haben, empfiehlt sich https://www.schweden-markt.de/lebensmittel/fleisch/rentier.html    
Tagliatelle mit Erbsen und MascarponeTagliatelle mit Erbsen und Mascarpone   4 Portionen
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 4.30 €   Demeter: 4.52 €
Zwiebel in etwas Butter anbräunen. Mascarpone mit Butter in einem Wasserbad unter ständigem Rühren erwärmen und die Zwiebel untermischen. Tiefgefrorene   


Mehr Info: