Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Cowboy-Marinade für Steaks

Bild: Cowboy-Marinade für Steaks - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 2.03 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.62 €       Demeter 2.62 €       

Zutaten für 1 Rezept:

125 mlOlivenölca. 1.33 €
125 mlRumca. 0.98 €
1 ELChilipulverca. 0.34 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 TLMajoran - getrocknetca. 0.16 €
1 SpritzerTabascoca. 0.23 €

Zubereitung:

Alle Zutaten gut miteinander verrühren, die Steaks mehrere Stunden darin ziehen lassen, abtrocknen und grillen. Erst dann salzen.

Eventuell kurz vor Grillende noch einmal mit der Marinade bepinseln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Cowboy-Marinade für Steaks werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Knoblauch  *   Majoran - gerebelt  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Tabasco


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Chili Grillen Sauce


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Marinierter Fenchel - Finocchio Marinato - Variation 2Marinierter Fenchel - Finocchio Marinato - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 3.02 €   EU-Bio: 2.87 €   Demeter: 2.91 €
Fenchel in dünne Scheiben schneiden. Einen EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Scheiben portionsweise darin auf beiden Seiten goldbraun braten. Restliches Öl   
Polenta-Schinken-Knödel mit Speck und SchwarzbrotPolenta-Schinken-Knödel mit Speck und Schwarzbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 5.79 €   EU-Bio: 7.55 €   Demeter: 7.97 €
Milch mit Butter aufkochen, Polenta unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Masse zudecken und auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten quellen lassen. Beide Käse   
Türkische Quark-CremeTürkische Quark-Creme   6 Portionen
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.05 €
Kaffeepulver mit der kochenden Milch übergießen, ziehenlassen, durchsieben oder filtrieren und Milch dann kaltstellen. Butter zuerst sahnig, mit dem Quark   
Kastanien-BratlingeKastanien-Bratlinge   4 Portionen
Preise: Discount: 7.63 €   EU-Bio: 7.79 €   Demeter: 7.83 €
Kastanien, obgleich beim Schälvorgang vorgegart, im Dampf rund 12 Minuten weitergaren. Pürieren. Kastanienpüree, Roquefort, Eier, Möhren, Schlagsahne und   
KaramellgitterKaramellgitter   1 Rezept
Preise: Discount: 0.16 €   EU-Bio: 0.16 €   Demeter: 0.16 €
Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen, schwach köcheln, bis sich goldbrauner Karamell bildet. Karamell kurz überkühlen lassen. Ein Gabel in den Karamell   


Mehr Info: